Welche Art? [Chthonolasius sp.]
-
- Halter
- BeitrÀge: 129
- Registriert: 17. Juli 2012, 16:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Welche Art? [Chthonolasius sp.]
Fundort: 26215 Wiefelstede
Uhrzeit: 18 Uhr
Wetter: sonnig warm
Fundstelle: Bordsteinkante, angrenzend an Wiese und BĂ€ume
Relativ ruhig, lieĂ sich ohne Probleme in der hohlen Hand transportieren
Auch hier die Fotos nicht super. Eher schlecht als recht.
Uhrzeit: 18 Uhr
Wetter: sonnig warm
Fundstelle: Bordsteinkante, angrenzend an Wiese und BĂ€ume
Relativ ruhig, lieĂ sich ohne Probleme in der hohlen Hand transportieren
Auch hier die Fotos nicht super. Eher schlecht als recht.
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#2 AW: Welche Art?
Die Fotos sind leider unscharf und "milchig", ich weiĂ, das Fotografieren durch gekrĂŒmmte GlasflĂ€chen ist nicht einfach.
Der Habitus d. Insekts am 2. Bild lĂ€sst aber ziemlich sicher eine Chthonolasius-Gyne erkennen, also eine sozialparasitisch grĂŒndende Art.
L.G.Boro
Der Habitus d. Insekts am 2. Bild lÀsst aber ziemlich sicher eine Chthonolasius-
L.G.Boro
-
- Halter
- BeitrÀge: 129
- Registriert: 17. Juli 2012, 16:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Welche Art?
Ich werde versuchen bessere Foto zu machen. Damit ich weiĂ welche Art das genau ist. Werde ihr vorerst auch junge L. flavus Arbeiter geben.