Wer kennt diese Art mit weissem Muster auf dem Hinterteil

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
cstruy
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 6. Juli 2025, 13:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wer kennt diese Art mit weissem Muster auf dem Hinterteil

Beitrag von cstruy » 6. Juli 2025, 13:52

Bei mir im Garten Sachsen Anhalt gefunden. Aufgefallen, weil ziemlich groß ca 13 bis 15 mm und ungewöhnliche Musterung des Hinterleibs. Fotorecherche ergab bislang nichts. Also frage ich in einem forum. Wer kennt diese Art?
Dateianhänge
20250629_101834.jpg
20250629_101839.jpg



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2221
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1632 Mal
Danksagung erhalten: 2448 Mal

#2 Wer kennt diese Art mit weissem Muster auf dem Hinterteil

Beitrag von Rapunzula » 6. Juli 2025, 13:55

Ich bin jetzt nicht gerade DER Ameisenbestimmer, aber ist das wirklich eine Ameise?!?
Kopf und FĂĽhler sehen fĂĽr mich nicht gerade Ameisenartig aus!
Lasse mich gerne eines besseren belehren!
Gruss Rapunzula



Benutzeravatar
Unkerich

User des Monats Mai 2017 User des Monats Juli 2017
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 1386
Registriert: 15. August 2016, 13:04
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1993 Mal
Danksagung erhalten: 1760 Mal

#3 Wer kennt diese Art mit weissem Muster auf dem Hinterteil

Beitrag von Unkerich » 6. Juli 2025, 14:01

Hi,
das ist eine Ameisenwespe (Mutillidae), also eine flĂĽgellose Wespe und keine Ameise.
Zur Art kann ich nichts sagen, wird aber wohl eine Mutilla sp. sein.

LG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Unkerich fĂĽr den Beitrag:
Zitrus


Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax

Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums

PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 616 Mal
Danksagung erhalten: 1427 Mal

#4 Wer kennt diese Art mit weissem Muster auf dem Hinterteil

Beitrag von PincoPallino » 6. Juli 2025, 14:06

ich glaube, das ist der hier
käfer.JPG



Benutzeravatar
Unkerich

User des Monats Mai 2017 User des Monats Juli 2017
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 1386
Registriert: 15. August 2016, 13:04
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1993 Mal
Danksagung erhalten: 1760 Mal

#5 Wer kennt diese Art mit weissem Muster auf dem Hinterteil

Beitrag von Unkerich » 6. Juli 2025, 17:56

PincoPallino hat geschrieben: ↑
6. Juli 2025, 14:06
ich glaube, das ist der hier

käfer.JPG
Nein, das vom TE gezeigte Tier ist eindeutig eine Mutillidae, und kein Käfer.
Der Käfer ahmt wohl die wehrhafte Ameisenwespe nach, hat aber ansonsten vollkommen andere Proportionen und Körperbau als Hautflügler (zu denen sowohl Wespen als auch Ameisen gehören).


LG


Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax

Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums

cstruy
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 6. Juli 2025, 13:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 Wer kennt diese Art mit weissem Muster auf dem Hinterteil

Beitrag von cstruy » 6. Juli 2025, 19:15

Vien dank fĂĽr die RĂĽckmeldungen. Neue bildtecherche hat ergeben, dass es lait Wikipedia Mustervergleich eine bienenameise ist. Danke nochmal! Cristian
Dateianhänge
Screenshot_20250706_191201_Chrome.jpg



cstruy
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 6. Juli 2025, 13:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 Wer kennt diese Art mit weissem Muster auf dem Hinterteil

Beitrag von cstruy » 6. Juli 2025, 19:19

Das Bild dort zeigt gleichartiges "Weibchen von Mutilla marginata". Bienenameise bzw Bienenwespe genannt. Also ne wespe.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“