Schwarze Ameise an Stieleiche
#1 Schwarze Ameise an Stieleiche
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, ich mache nicht alles falsch. Ich bitte um Hilfe:
Ich wohne 2 km nördlich von Berlin und habe heute (am 27.07.2025) am Stamm meiner Stieleiche auf der SĂŒdseite eine riesige Menge von kleinen schwarzen Ameisen gefunden, die sich unglaublich schnell bewegen. Der ganze Stamm ist von ihnen bedeckt. Ich wĂŒrde gerne wissen, ob es sich um SchĂ€dlinge handelt und was ich ggf. dagegen tun kann. Es wĂ€re nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Farbe: schwarz
LĂ€nge ohne FĂŒhler, ohne Beine: 5 mm
siehe Foto (ich hoffe es ist gut genug) Vielen Dank im Voraus und beste GrĂŒĂe
Sabine
ich bin neu hier und hoffe, ich mache nicht alles falsch. Ich bitte um Hilfe:
Ich wohne 2 km nördlich von Berlin und habe heute (am 27.07.2025) am Stamm meiner Stieleiche auf der SĂŒdseite eine riesige Menge von kleinen schwarzen Ameisen gefunden, die sich unglaublich schnell bewegen. Der ganze Stamm ist von ihnen bedeckt. Ich wĂŒrde gerne wissen, ob es sich um SchĂ€dlinge handelt und was ich ggf. dagegen tun kann. Es wĂ€re nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Farbe: schwarz
LĂ€nge ohne FĂŒhler, ohne Beine: 5 mm
siehe Foto (ich hoffe es ist gut genug) Vielen Dank im Voraus und beste GrĂŒĂe
Sabine
-
- Halter
- BeitrÀge: 147
- Registriert: 10. Dezember 2015, 10:48
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
#2 Schwarze Ameise an Stieleiche
Das dĂŒrfte Lasius fuliginosus sein, die "GlĂ€nzendschwarze Holzameise". Ist kein SchĂ€dling an den BĂ€umen. Falls welche mit FlĂŒgeln dabei sind, so sind das junge MĂ€nnchen und Königinnen , die hochklettern und zum Hochzeitsflug starten. Deine Beschreibung bringt mich auf den Gedanken, obwohl auch ohne das oft sehr viele Arbeiterinnen an BĂ€umen auf- und ablaufen.
LG Afro
LG Afro
#3 Schwarze Ameise an Stieleiche
Vielen Dank fĂŒr die Antwort. Das beruhigt mich schon mal ein wenig.
Es geht eine riesige AmeisenstraĂe durch meinen Garten. Den Gartenschlauch benutzen sie gerne als Autobahn. Die Strecke geht 10 m bis zu unserem Schuppen, an dessen Wand ich Brennholz stapele. Dort hatte ich in den letzten zwei Jahren im FrĂŒhjahr das Erlebnis, dass sich ganz viele beflĂŒgelte Ameisen in riesigen Mengen beinahe in Trauben am Schuppen sammeln. Das Schauspiel geht immer 3-4 Tage und ist dann vorbei. Ich vermute, dass es die selbe Sorte bzw. das selbe Volk ist, obwohl die Ameisen an der Stieleiche unbeflĂŒgelt sind. Kann das sein? Zwischen den beflĂŒgelten Ameisen habe ich aber manchmal auch ganz kleine rote Ameisen gesehen. Ich weiĂ nicht, ob diese einfach jĂŒnger sind oder warum sie anders aussehen. Sie scheinen aber zusammen zu gehören. Andernfalls denke ich, dass die anderen Ameisen sie angreifen wĂŒrden. Ich kenne mich mit Ameisen aber gar nicht aus.
Es geht eine riesige AmeisenstraĂe durch meinen Garten. Den Gartenschlauch benutzen sie gerne als Autobahn. Die Strecke geht 10 m bis zu unserem Schuppen, an dessen Wand ich Brennholz stapele. Dort hatte ich in den letzten zwei Jahren im FrĂŒhjahr das Erlebnis, dass sich ganz viele beflĂŒgelte Ameisen in riesigen Mengen beinahe in Trauben am Schuppen sammeln. Das Schauspiel geht immer 3-4 Tage und ist dann vorbei. Ich vermute, dass es die selbe Sorte bzw. das selbe Volk ist, obwohl die Ameisen an der Stieleiche unbeflĂŒgelt sind. Kann das sein? Zwischen den beflĂŒgelten Ameisen habe ich aber manchmal auch ganz kleine rote Ameisen gesehen. Ich weiĂ nicht, ob diese einfach jĂŒnger sind oder warum sie anders aussehen. Sie scheinen aber zusammen zu gehören. Andernfalls denke ich, dass die anderen Ameisen sie angreifen wĂŒrden. Ich kenne mich mit Ameisen aber gar nicht aus.