Pharaoameise?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Ninja
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 29. September 2025, 11:08
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

#9 Pharaoameise?

Beitrag von Ninja » 2. Oktober 2025, 21:11

Dankeschön auch für deine Antwort. Ich meinte keinesfalls mit selbst in Angriff nehmen die Bekämpfung, sondern die Bestimmung, ob es tatsächlich Pharaos sind. HW ist ja schon informiert und die haben es an einem Dienstleister der Schädlingsbekämpfung weitergeleitet. Hatte Di nochmal die Hausverwaltung angerufen, ich soll mich gedulden.



Ninja
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 29. September 2025, 11:08
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

#10 Pharaoameise?

Beitrag von Ninja » 2. Oktober 2025, 21:26

Antkönig hat geschrieben: ↑
2. Oktober 2025, 15:47
Hi,

die Beschreibung von eurer Wohnung passt sehr gut zum Auftreten der Pharaoameise. Diese wurde bereits häufig in größeren Gebäudekomplexen mit Zentralheizung gefunden. Es kann zu hoher Wahrscheinlichkeit auch so sein, wie du sagst, dass sie bereits im gesamten Haus zu finden ist. In jedem Fall ist eine Bekämpfung auf eigene Faust nicht wirklich sinnvoll, wenn sie nicht in allen Wohnungen geschiet, wo diese Ameisen auftreten. Ich würde dir empfehlen, wenn es die Hausverwaltung nicht tut, einen Kammerjäger hinzuziehen. Nur eine effektive Bekämpfung im gesamten Haus wird langfristig erfolgreich sein.

Viel Erfolg dabei!
Dankeschön, mit auf eigene Faust meinte ich nicht die Bekämpfung, sondern die Bestimmung, ob es sich tatsächlich um Pharaos handelt. Auf jeden Fall soll hier der Kammerjäger kommen. Mich macht das ganz schön fertig. Eine Straße habe ich noch nicht gesehen. Immer vereinzelte Tiere. Ich kann mich aber noch gut erinnern, dass wir Massenweise so Ende August beflügelte Ameisen vor und unten im Haus hatten. Teil lebend, teils tot, wo dann schon andere Ameisen dran geknabbert hatten. Ich habe mir nichts dabei gedacht, war nur erschrocken, wie viele es waren. Kann das damit zusammenhängen? Heute habe ich noch ein Nachbarn getroffen, wohnt unten, der hat die auch. Da ist ne ganze Straße zum Katzenfutter gewandert. Wenn die hier nichts mehr zum fressen finden, verhungern die oder hauen ab womöglich aus der Wohnung? Denn ohne Proteine sind sie ja nicht lebensfähig, wenn ich das richtig verstanden habe.

Liebe Grüße



Ninja
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 29. September 2025, 11:08
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

#11 Pharaoameise?

Beitrag von Ninja » 15. Oktober 2025, 22:24

Habe hier jetzt hoffentlich ein besseres Foto hinbekommen. Zur aktuellen Lage. Inzwischen sind noch 7 andere Wohnungen betroffen, zumindest die mir bekannt sind. Die Hausverwaltung hat sich bis heute nicht zurückgemeldet. So langsam macht mich das echt wütend.
Soll ich das Gesundheitsamt jetzt mit einschalten?

Dankeschön für eure Hilfe.
Dateianhänge
cdd9844d-fba1-4c3f-8b45-afa8ec0a0aa1.jpeg



Ninja
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 29. September 2025, 11:08
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

#12 Pharaoameise?

Beitrag von Ninja » 15. Oktober 2025, 22:32

Und diese Foto. Mehr gibt meine Kamera nicht her.
Dateianhänge
deff40cf-8cd7-4b4d-9fb1-e5fd4a3e33d1.jpeg



Benutzeravatar
Antkönig
Halter
Offline
Beiträge: 469
Registriert: 6. Februar 2013, 08:50
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

#13 Pharaoameise?

Beitrag von Antkönig » 16. Oktober 2025, 08:31

Hi,

die neuen Bilder zeigen eindeutig eine Knotenameise. Zusammen mit dem von dir beschriebenen Umständen kann wohl ziemlich sicher von M. pharaonis ausgegangen werden. Ich kenne mich leider nicht mit den genauen Regelungen aus, aber eine Meldung ans Gesundheitsamt könnte durchaus ein guter nächster Schritt sein. Dadurch das sie ja bereits in vielen Wohnungen auftreten. Vielleicht erhöht das den Druck auf die Hausverwaltung.

Viele Grüße



AfroIV
Halter
Offline
Beiträge: 160
Registriert: 10. Dezember 2015, 10:48
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

#14 Pharaoameise?

Beitrag von AfroIV » 16. Oktober 2025, 10:18

Nach dem letzten Foto habe ich keinen Zweifel mehr, dass es sich um die Pharaoameise handelt.
Ohne zu wissen, in welchem Bundesland, welcher Stadt, ob überhaupt in D, kann man kaum Empfehlungen zum Vorgehen geben. Gesundheitsbehörde wäre eine Adresse. Medien, lokale Tageszeitung etc. nehmen solche Meldungen auch gerne auf und können Druck ausüben in Richtung einer Bekämpfung. Je nach Sachlage können Kosten auf die Mieter bzw. Eigentümer zukommen, direkt oder indirekt. Manche leben lieber mit den Ameisen zusammen als sich an den Kosten für die Bekämpfung zu beteiligen... Da kann ein Forum leider nicht helfen, allenfalls guten Erfolg wünschen.
MfG, Afro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“