Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Ich hab mir die Bilder jetzt noch einmal in Ruhe angeschaut: Die BildqualitĂ€t gibt nicht so viel her, aber es könnte sich doch um eine Lasius sp. handeln. Wenn es so ist, dann kommt tatsĂ€chlich Lasius emarginatus in Frage. nethead ist gut, er hat gleich in die Richtung getippt. Bessere Fotos wĂŒrden dann Klarheit bringen. Der Habitus spricht doch eher fĂŒr Lasius sp. L.G. Boro
Schwer zu sagen, Boro, glaube nicht, dass man hier "gut" oder "schlecht" raten kann Das erste Bild spricht fĂŒr eine Serviformica, das zweite fĂŒr eine Lasius. Wenn man also nicht einmal die Gattung vom Foto her sicher bestimmen kann, ist die QualitĂ€t wirklich verbesserungswĂŒrdig.
Hab mal noch eine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dieser Art, mit der Suchfunktion im Forum finde ich nicht so richtig einen Haltungsbericht zu dieser Art.. Ich meine damit, welches Nest wÀre von Vorteil (Ytong, Kork usw.) und ob eine Arena reicht...