Mögliche Lasius sp. Gyne [Lasius sp.]
- DavidK
- Halter
- Beiträge: 156
- Registriert: 25. Mai 2009, 13:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#10 AW: Mögliche Lasius sp. Gyne
Smaug hat geschrieben:Man sollte nicht immer alles glauben. Lasius emarginatus ist eine verbreitete Art in Deutschland - nur in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ist sie nicht nachgewiesen.
Ach wurde sie nicht? Dann sollte ich mal schaun, ob die Kolonie in unserem Park vor der Tür nicht selbige ist. Wahrscheinlich aber doch nur eine Lasius brunneus. Diese Arten sind sich ja zumindest im Aussehen und "Holzverliebtheit" ähnlich.
Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät!
Meine Tetramorium spec. - Haltungsbericht
Meine Tetramorium spec. - Diskussion
Meine Tetramorium spec. - Haltungsbericht
Meine Tetramorium spec. - Diskussion
-
- Halter
- Beiträge: 315
- Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#11 AW: Mögliche Lasius sp. Gyne
Wieso gehen jetzt plötzlich alle davon auf, dass es eine solche Gyne ist ? ^^ Er hat doch ausdrücklich gesagt, dass sie NICHT aussieht wie die auf bommelommels bild.
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#12 AW: Mögliche Lasius sp. Gyne
Hallo MurofNesiema!
Ich weiß nicht, wer dieGyne "annähernd" als Lasius emarginatus bestimmt hat. Da gibts gar keinen Zweifel, dass es sich um eine Gyne dieser Art handelt. Vergleichsfotos kann ich heute nicht einstellen, weil von picmirror sämtliche Bilder verschwunden sind!!
Bei derGyne von bigmoma vermute ich eher Lasius niger, aber die Abbildungen sind zu klein und undeutlich fĂĽr eine endgĂĽltige Festlegung!
L.G.Boro
Ich weiĂź nicht, wer die
Bei der
L.G.Boro
-
- Halter
- Beiträge: 113
- Registriert: 8. Juni 2010, 17:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Mögliche Lasius sp. Gyne
Hey Leute,
ich bin euch ja sehr dankbar, dass ihr so viele Vermutungen anstellt.
Aber welche Art ist es denn jetzt? Lasius niger oder Lasius emarginatus?
Leider kann ich nicht noch mehr Fotos machen, da dieGyne unter der Rotfolie im RG sitzt und ich sie nur ungerne stören will.
Lg bigmoma
ich bin euch ja sehr dankbar, dass ihr so viele Vermutungen anstellt.
Aber welche Art ist es denn jetzt? Lasius niger oder Lasius emarginatus?
Leider kann ich nicht noch mehr Fotos machen, da die
Lg bigmoma
-
- Halter
- Beiträge: 315
- Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#14 AW: Mögliche Lasius sp. Gyne
@Boro: Es ist bommelommels emarginatus.
-
@Bigmoma: Lasius cf. niger / Lasius cf. alienus. Der Unterschied wird nicht feststellbar sein mittels Bilder derGyne . Ich denke du machs nichts falsch wenn du einen der beiden Namen verwendest.
-
@Bigmoma: Lasius cf. niger / Lasius cf. alienus. Der Unterschied wird nicht feststellbar sein mittels Bilder der
- Smaug
- Halter
- Beiträge: 1151
- Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
#15 AW: Mögliche Lasius sp. Gyne
Das Gründungsverhalten beider Arten ist gleich, weil Lasius niger und L. emarginatus claustral gründen. Du brauchst nur etwas Geduld und abwarten bis die ersten Arbeiterinnen geschlüpft sind. Wenn die Arbeiterinen einheitlich schwarzgrau gefärbt sind, hast du eine kleine Lasius-niger-Kolonie und wenn sie zweifarbig sind, dann hast du L. emarginatus.bigmoma hat geschrieben:... Aber welche Art ist es denn jetzt? Lasius niger oder Lasius emarginatus? ...