Wer bin ich? II [Myrmica cf. rubra]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Roadtrip
Einsteiger
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 4. März 2010, 12:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Wer bin ich? II

Beitrag von Roadtrip » 3. August 2010, 12:15

Hallo

Ich weiss (oder besser "ich glaube zu wissen"), dass es einige Zeit dauern kann bis eine begattete Gyne ihre Flügel abwirft.
Bei Carinas Text hatte ich übersehen, dass sich ein Leerzeichen in "un_begattete" eingeschlichen hatte.

Sehe ich es richtig, dass man einer Gyne mit Flügel nicht ansieht ob sie schon begattet ist oder nicht und eine Gyne ohne Flügel immer begattet ist?

Gerne hätte ich noch mehr und bessere Fotos gemacht.
Da ich leider mein Stativ nicht zu Hause hatte (ist im Auto) musste ich die Fotos Freihand schiessen.
Und mir war es dann wichtiger, dass die Gyne möglichst schnell, das Ganze dauerte keine 5 min, wieder in die Freiheit an ihren Fundort zurück kommt.
Als Belohnung hat sie sich dann noch ein wenig an Honig gestärkt.

Gruss



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Wer bin ich? II

Beitrag von DermitderMeise » 3. August 2010, 12:36

Hallo,
Roadtrip hat geschrieben:Sehe ich es richtig, dass man einer Gyne mit Flügel nicht ansieht ob sie schon begattet ist

ja. Es gibt zwar Verhaltensmuster, die auf eine Begattung hindeuten (suchender Gang am Boden, Verschwinden in Ritzen um diese auf Gründungstauglichkeit zu prüfen usw.), aber das sind eben keine hundertprozentigen Indikatoren.

oder nicht und eine Gyne ohne Flügel immer begattet ist?

Nein, auch unbegattete Damen können die Flügel abwerfen.
Ganz sicher weiß man das immer erst, wenn Arbeiterinnen oder Drohnen geschlüpft sind.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“