Riesige Gynen in Syrien

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Riesige Gynen in Syrien

Beitrag von Gast » 15. September 2010, 22:18

1. Du hast nichtmal meine Texte gelesen, ich habe niemals einen wissenschaftlichen Anspruch gefordert.

2. Vielleicht helfen Bilder beim Wiedererkennen.

3. Eine schlechte Bewertung dafĂĽr? Ernsthaft? Um dann nichts anderes zu machen als selbst nur zu raten bei schlechter Ausgangsbeschreibung?

4. Hättest du das auch per PN schreiben können, oder wie war das in euren eigenen Aussagen?

Wasser predigen und Wein saufen.



Jan
Halter
Offline
Beiträge: 663
Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Riesige Gynen in Syrien

Beitrag von Jan » 15. September 2010, 23:11

Hallo,

dieser ganze Thread ist so ĂĽberflĂĽssig wie sonstwas.
Aber es gibt Leute wie euch die im Netz ihre Lebenszeit fĂĽr sowas vergeuden...
Allein der Threadstarter kann doch nicht ernsthaft erwarten, dass man ohne Bilder hier auch nur irgendetwas sagen kann. Die Erste Bestimungsregel ist die, dass man vor allem Anderen Bilder brauch. Sind die nicht da brauch ich grade fürs Ausland gar keinen Thread aufzumachen. Und dann streitet man sich über Spekulationen. Kindischer und unnötiger gehts nicht mehr.
Ich könnte euch dafür jetzt schlecht bewerten, lol, aber ich hab eh schon zu viel Zeit vergeudet um das Alles hier zu tippen...

Reißt euch mal am Riemen und nehmt euch auch mal zurück. Genau solche Umgangsweisen, Posts und unnötige Kommentare vergiften hier teilweise ziemlich das Klima und mindern die Qualität dieses Forums in meinen Augen erheblich.

Schönen Abend,

Jan


"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen zĂĽchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer

Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...

Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Riesige Gynen in Syrien

Beitrag von jkiefer » 15. September 2010, 23:29

Hallo,

wo Jan recht hat, da hat er irgendwie recht...
Und deshalb mach ich diesen Thread jetzt mal zu, bevor es noch richtig ausartet! (Wie immer, falls jemand berechtigte Gründe gegen die Schließung des Themas hat, möge er diese einem der Moderatoren oder Administratoren vorbringen!)

@Skalar100:
Wie Jan bereits sagte, ohne Bilder auch keine Chance auf eine Bestimmung! Deine Größenangabe (sofern richtig gemessen) lässt mich allerdings an einer Ameisen zweifeln. Es könnte sich vielleicht um eine Wespen- oder Bienenart gehandelt haben, aber wie gesagt ohne Bilder ist auch das reine Spekulation!

Lg


<< NĂĽtzliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << NĂĽtzliche Links >>

"Was fĂĽr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂĽnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ă„ltere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog ĂĽber Ameisen und so Zeugs...

Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“