Kleine schwarze Ameisen aus Teneriffa

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Wiseman
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 6. April 2004, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Kleine schwarze Ameisen aus Teneriffa

Beitrag von Wiseman » 21. MĂ€rz 2011, 10:15

DermitderMeise hat geschrieben:Was aber dann?


Wie wÀrs mit Tapinoma sp.? Die rennen auch auf Teneriffa herum (selbst schon mehrfach beobachtet).

FĂŒr Linepithema humile wirken die Tiere zu dunkel.

@marcel
Nichtdestotrotz schließe ich mich der Kritik der anderen an. Du solltest keinesfalls Tiere aufsammeln und mit nach Deutschland nehmen, die unbestimmt sind. Idealerweise sollte man das Einsammeln und EinfĂŒhren von Tieren aus fremden LebensrĂ€umen grundsĂ€tzlich unterlassen, aber das steht auf einem anderen Blatt.



Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
BeitrÀge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Kleine schwarze Ameisen aus Teneriffa

Beitrag von Imilius » 21. MĂ€rz 2011, 16:08

Hallo!

Auch fĂŒr Linepithema humile finde ich sie zu dunkel.

Die Ameise kommt mir aber verdÀchtig vor. Ich vermute, es ist diesselbe Art, die ich in Marokko beobachtet hatte.

Hier: Unvergessliche Naturbeobachtungen

Die schnelle Rekrutierung und das Durchsetzen gegen Messor sp. Majoren konnte ich auch beobachten. Vielleicht liegt Wiseman mit seiner Vermutung richtig. Tapinoma sp.?

Gruß Imilius



marcel

User des Monats November 2024
Halter
Offline
BeitrÀge: 256
Registriert: 15. Januar 2004, 15:19
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

#11 AW: Kleine schwarze Ameisen aus Teneriffa

Beitrag von marcel » 21. MĂ€rz 2011, 17:09

Ich habe den Verdacht bekommen, dass es sich um Paratrechina sp. handeln könnte. Vom Körperbau und Aussehen Àhneln Sie sehr an Paratrechina Vaga nur die FÀrbung meiner ist viel dunkler.
Um Paratrechina longicornis kann es sich eher weniger handeln, da diese leicht schlanker und lÀngere Beine haben. Dieses könnte höchstens noch eine kurzbeinige Paratrechina sp. sein.

Hier zum Vergleich Paratrechina vaga:
http://keys.lucidcentral.org/keys/v3/PIAkey/Images/lucid%20live%20%28FULL%29/Paratrechina_vaga_IMG_1604.jpg



Benutzeravatar
Wiseman
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 6. April 2004, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Kleine schwarze Ameisen aus Teneriffa

Beitrag von Wiseman » 21. MĂ€rz 2011, 19:04

Hm, also das Einzige, was ich bzgl. "Paratrechina auf den Kanaren" gefunden habe, ist das:

9) Paratrechina jaegerskioeldi (Mayr). This new record for the Canaries was found
rather abundant at Puerto de la Cruz, in the flowerpots next to Lago MartiĂĄnez (3 August
2002; V. Bernal leg.) and at Candelaria (4 August 2002; V. Bernal leg.) on the trees at Paseo
MarĂ­timo. A few individuals were also found inside the Butterfly greenhouse (Mariposario)
at Icod de los Vinos (5 August 2002; V. Bernal leg.). Winged males and females were
present at the very abundant nests at the border of the green at Golf Sur zone (15 December
4
2002; X. Espadaler leg.). This Middle East native seems to be expanding westwards
(Collingwood & Agosti, 1996).
10) Paratrechina longicornis (Latreille). This widely distributed pest ant is now
present in the seven islands. Samples from El Hierro, La Palma and Fuerteventura are new
to the islands. Hierro: Pie del Risco, Frontera, 150 m, Opuntia ficus-indica, Nicotiana
glauca, 31 March 1989 (X. Espadaler leg.). La Palma: El Remo, 50 m, Euphorbia regisjubae,
Senecio kleinia, Retama monocarpa, 18 November 1997 (X. Espadaler leg.).
Fuerteventura: Puerto del Rosario, 22 May 1992 (X. Espadaler leg.). Castillo de Fustes, 25
May 1992 (X. Espadaler leg.).
Quelle: http://www.creaf.uab.es/xeg/lasius/Archivos/Vieraea.pdf (Seiten 3 und 4)

Wobei beide genannten Arten nicht dem Aussehen der von Dir fotografierten Ameisen entsprechen.
Paratrechina jaegerskioeldi ist wohl eher brÀunlich gefÀrbt und Paratrechina longicornis hat, wie Du bereits erwÀhnt hast, wesentlich lÀngere Beine und einen schlankeren Körperbau.
Eine dritte, noch nicht dokumentierte Art ist natĂŒrlich trotzdem nicht auszuschließen.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#13 AW: Kleine schwarze Ameisen aus Teneriffa

Beitrag von Boro » 27. MĂ€rz 2011, 11:43

Ein mir bekannter Biologe und sehr guter "Ameisenkenner" ist sich ziemlich sicher, dass es sich um Paratrechina jaegerskioeldi (Mayr) handelt.
marcel hat oben schon in diese Richtung gewiesen!
L.G.Boro



marcel

User des Monats November 2024
Halter
Offline
BeitrÀge: 256
Registriert: 15. Januar 2004, 15:19
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

#14 AW: Kleine schwarze Ameisen aus Teneriffa

Beitrag von marcel » 27. MĂ€rz 2011, 11:56

Doch diese species ist dunkler als Paratrechina jaegerskioeldi, könnte es sich um eine bisher unbestimmte Art handeln?
Ich googelte gerade etwas nach dieser Art und stoß dabei auf kleinere Bilder die zeigen, dass meine viel zu dunkel sind um sich um Paratrechina jaegerskioeldi zu handeln.
http://thm-a02.yimg.com/nimage/a5fd1567249d8414



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#15 AW: Kleine schwarze Ameisen aus Teneriffa

Beitrag von Boro » 27. MĂ€rz 2011, 12:07

Ja, nur die meisten Bilder im Internet kann man "vergessen": Entweder stammen sie von aufgespießten, ausgebleichten Tieren, oder die Farbdarstellung der Bilder passt an sich nicht richtig, oder die Bilder wurden so stark bearbeitet, dass die Farbe mitunter kaum mehr der Art zugeordnet werden kann.
Abgesehen davon gibt es immer Farbvariationen, das ist wohl auch ein Grund dafĂŒr, dass SEIFERT in seinem Bestimmungsbuch der Farbe nur wenig Aufmerksamkeit schenkt!
Außerdem wird auch in diesem Falle klar: Eine endgĂŒltige Bestimmung auf Grund der Bilder kann man nicht treffen!
L.G. Boro



marcel

User des Monats November 2024
Halter
Offline
BeitrÀge: 256
Registriert: 15. Januar 2004, 15:19
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

#16 AW: Kleine schwarze Ameisen aus Teneriffa

Beitrag von marcel » 27. MĂ€rz 2011, 12:15

Es wird warscheinlich unmöglich oder fast unmöglich diese Art richtung zu bestimmen. Gibt es irgendwelche Wissenschaftlichen Berichte ĂŒber Paratrechina Jaegerskioeldi? Ich hĂ€tte gerne mehr Informationen ĂŒber diese Art aber man findet zu ihnen kaum was.

Aber mit der FĂ€rbung hast du recht siehe z.B Pheidole bei denen gleiche species viele Farbvariationen besitzen.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“