Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Vergleich deine Königin mal mit einer (Servi-)formica rufibarbis Königin. Ein Bild dazu findest du HIER.
Ansonsten kann ich dir nur raten zu versuchen ein besseres Bild hin zu bekommen, sonst kann man dir beim besten Willen nicht weiterhelfen. Aussetzen kannst du sie aber trotzdem jederzeit, am besten dort wo du sie gefunden hast.
Ja sie sieht vom Körperbau ziemlich komplett so aus wie die Bilder von Formica die ihr in eurer Datenbank habt. So ähnlich wie die auf deinem Bild mit leicht anderer Färbung/zeichnung. Wunderschön. Aber jetzt wieder ab auf die Wiese mit ihr
Vielen dank dir und Ameise2000 und einen schönen Abend noch, ich bin mal Aussetzen
Flieg meine schöne, flieg! Ach sie hat ja keine Flügel mehr... Lauf!
PS: Sie wäre mir fast aus dem RG entwischt als ich die Bilder hochgeladen habe, aber ich habe sie wieder gefunden. So jetzt aber raus
@ Boro: Schande über mich! Habe in der Eile nur bei Google "Formica rufibarbis" gegooglet und einfach ein Bild davon genommen in der Annahme es sei auch eben jene Art.
Ich entschuldige mich hiermit in aller Form auch bei Pluap für das irreführende Bild!
Kein Problem ich habe eh selbst auch nachgeschaut und eine Formica war es sicher.
Ja entweder eine rufibarbis oder eine clara würde ich sagen sie hatte jedenfalls keine so roten Wangen wie die rufibarbis auf den Bildern aber die Färbung sah exakt so aus. Wunderschönes Tier, jetzt jedenfalls wieder frei.
Wie seht ihr auf den ersten Blick, ob es eine Formica oder eine Lasius ist?
PS: Titel wird geeditet, sofern noch möglich Edit: Kann den Titel nicht ändern, ich bin gewohnt, dass man den Titel eines Threads durch ändern des Titels des ersten Posts ändern kann, aber naja auch egal
Aja und das Lasius cf. emarginatus Nest hat noch seine Königinnen und Männchen drinnen, sie haben kurz raus geschaut und sind wegen dem Wetter gleich wieder in das Nest zurück.
Hi, zum Unterschied Formica/Lasius: klick (bis auf die Farbe natürlich, wenn man es verallgemeinern möchte) Ist wg. der Beweglichkeit live jedenfalls deutlich besser zu erkennen als auf Bildern.
Nix hier rote Wangen oder so . F. rufibarbis o. clara sind ganz leicht an ihrem roten "Schild" auf der dorsalen Thoraxseite zu erkennen; keine andere (Formica) Art hat sowas. Meiner Meinung nach konnte man das übrigens auch schon auf den ersten Bildern einwandfrei erkennen. So kann man sie übrigens auch von F. cunicularia unterscheiden, die nur einen rötlihen Rand am Thorax hat.