Glaube eine Königin! [Manica rubida Arbeiterin]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#9 AW: Glaube eine Königin! [Manica rubida Arbeiterin]

Beitrag von Boro » 28. September 2011, 09:08

Hallo Merkur!
Im alpinen/südalpinen Bereich trifft man Manica rubida recht häufig in Städten an, vor allem am Rand versiegelter Flächen. Den kuriosesten Fund machte ich am hiesigen Domplatz in einem Spalt unter einer Säule des Eingangs zum Dom (nur Besonnung am späteren Nachmittag). Im Umkreis von gut 15m-20m gibt es keinen grünen Halm, nur Steinplatten und ständig darüberlaufende Menschen. Wovon ernähren sich diese Ameisen? Vielleicht hilft ihnen tatsächlich der "Glaube"?
Im städtischen Bereich steht diese Art bei uns aber unter starkem Konkurrenzdruck von Formica fuscocinerea. In der Nähe v. Alleebäumen (Ahorn z. B.) haben Kolonien und Superkolonien dieser Art längst die Herrschaft übernommen. Manica ist hier infolge der Dauerbelagerung u. ständiger Attacken vernichtet worden.
Soweit ich mich erinnere, habe ich von Dr. Heller einmal die Mitteilung bekommen, dass diese Tierchen auch noch im Stadtbereich v. Gemona (bei Udine) die Stadt bevölkern.
L.G.Boro



Benutzeravatar
Wiseman
Halter
Offline
Beiträge: 601
Registriert: 6. April 2004, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Glaube eine Königin! [Manica rubida Arbeiterin]

Beitrag von Wiseman » 28. September 2011, 10:54

Boro hat geschrieben:Im alpinen/südalpinen Bereich trifft man Manica rubida recht häufig in Städten an, vor allem am Rand versiegelter Flächen.


Nicht nur da. Im Raum Dresden habe ich bisher nur eine einzige Manica rubida-Kolonie entdeckt, die in einem zumindest halbwegs naturbelassenen Areal nistet (Dresdner Heide), alle anderen Kolonien befinden sich im besiedelten/städtischen Bereich auf versiegelten Flächen (Gehwegplatten, Pflastersteine, Kies usw.), wobei allerdings fast immer eine Grünfläche in Form von Wiesen/Rasen oder Blumenbeeten angrenzend ist.

Viele Grüße,

Wiseman



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“