unbekannte Ameisenart an Ingwer.

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Dunhagen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 78
Registriert: 2. August 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: unbekannte Ameisenart an Ingwer.

Beitrag von Dunhagen » 11. Februar 2013, 18:27

Sind die so aktiv im Winter ? Wundert mich gerade. Dürfte ja ähnlich kalt wie bei mir in Heidelberg.
Oder kommt es auch vor, dass sich die Ameisen raustrauen, weil sie Nahrungsbedarf haben ?



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: unbekannte Ameisenart an Ingwer.

Beitrag von DermitderMeise » 11. Februar 2013, 18:40

Hallo,
schau mal in die Links die Merkur verteilt hat, diese Art kommt aus den Tropen und kennt keine Winterruhe; dazu läuft sie auf einem Ingwergewächs herum, das auch aus den Tropen kommt. So kalt kann es dort (=Schaugewächshaus) also nicht sein. :) Arten ohne "strikte" Winterruhe wie unsere einheimischen furagieren sobald und solange das - künstliche - Wetter passt.



Benutzeravatar
Dunhagen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 78
Registriert: 2. August 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: unbekannte Ameisenart an Ingwer.

Beitrag von Dunhagen » 11. Februar 2013, 19:01

Danke für die geduldige Antwort. Ich hab wohl wieder nur die Hälfte gelesen.



Till-1
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 6. Februar 2013, 17:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: unbekannte Ameisenart an Ingwer.

Beitrag von Till-1 » 12. Februar 2013, 11:43

Sehr interessant.
Und ein bißchen beunruhigend, daß sie sich wohl überall wo es warm ist so vermehren können.
Das mit dem Honigtau war auch mein 1. Gedanke, doch sah ich kurz vorher diese Schildlaus nicht.
Ich habe alllerdings noch ein Foto von vorne gemacht, worauf man recht deutlich sieht, daß es eine Schildlaus ist.
Auf jeden Fall danke für die Info u. die Tipps.
Gruß
Michael:spin2:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“