Welche habe ich gefunden? [Formica cf. cunicularia/Formica pratensis]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
1st.keks
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 10. August 2009, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche habe ich gefunden? [Formica cf. cunicularia/Formica pratensis]

Beitrag von 1st.keks » 11. August 2009, 13:28

Guten Tag,
ich habe hier "hoffentlich" eine Gyne gefunden und weiß nicht welche das ist....
Meine Hoffnung war, eine Lasius niger zu finden, jedoch glaube ich eine andere zu haben.
Sie ist in etwa 6mm groß, oder vllt auch 7
Auf dem Bild sieht sie heller aus wie ich sie sehe ( bei mir ist sie fast schwarz)
Andere Bilder/ schÀrfere Bilder sind mir nicht gelungen, da die Kamera nicht sehr nah aufnehmen kann... (obwohl: sony alpha 350 -.-)
Bild

mfg Lukas



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Welche habe ich gefunden?

Beitrag von Boro » 11. August 2009, 14:38

Hallo 1st.keks!
Herzlich willkommen in unseren Forum!
Das ist ganz sicher keine Gyne, sondern eine Arbeiterin von Formica (Serviformica) sp., sehr wahrscheinlich Formica cunicularia.
Vielleicht setzt du sie wieder am Fundort aus?!
L.G. Boro



1st.keks
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 10. August 2009, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Welche habe ich gefunden?

Beitrag von 1st.keks » 11. August 2009, 15:17

mhh jo werd ich machen... aber die war doch doppelt so groß wie die anderen!?

naja ne Frage: wie erkenn ich denn beim Sammeln eine Gyne?
-.-
nicht dass ich wieder so eine anschlepp...
Hab ne weile gesucht und jetzt so ein Ergebnis -.-



Benutzeravatar
ferdinand
Halter
Offline
BeitrÀge: 185
Registriert: 23. Januar 2009, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Welche habe ich gefunden?

Beitrag von ferdinand » 11. August 2009, 15:41

Ich habe mir erstmal Königinnen der Gattung Lasius, dann der gattung Camponotus (aus europa), dann von Formica und dann die fĂŒr mich am schwierigsten zu unterscheidende Gattung Myrmica (mittlerweile fĂ€llt mir das auch sehr leicht). Da sich die meisten Gynen der jeweiligen Gattung sehr Ă€hnlich sind, braucht man sich eig nur die Statur von je einer Art zu merken (ich merke mir Lasius niger Camponotus ligniperda, Myrmica rubra und Formica rufibarbis), dann einfach vergleichen, ob sie einer der Gynen Ă€hnlich ist (man kann auch mehr hinzufĂŒgen, z.B. Themnotorax, Tetramonium, Messor...)
lg ferdinand



Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
BeitrÀge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#5 AW: Welche habe ich gefunden?

Beitrag von Dunpeal » 11. August 2009, 16:32

@ Ferdinand:
Ich glaube dir nicht, dass du Myrmica spec. auseinander halten kannst ^^


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (GrĂŒndung)

1st.keks
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 10. August 2009, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Welche habe ich gefunden?

Beitrag von 1st.keks » 11. August 2009, 16:37

Ich habe noch eine Andere gefunden!.. zuerst die ErklÀhrung Bild folgt in 10 min.
Sie ist ca 1cm groß hat einen großen "hintern", welcher so schwarz ist wie der Kopf. Der Körper ist orange.

EDIT: hier das Bild Bild
PS: der FĂŒhler ist nicht kaputt, sie putzt ihn gerade :)



Necturus
Halter
Offline
BeitrÀge: 900
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Welche habe ich gefunden?

Beitrag von Necturus » 11. August 2009, 17:16

Eine Formica sp. Arbeiterin. NĂ€her trau ich mich nicht.
Schau dich dochmal ein bischen im Forum um, dann weisst du auch wonach du suchen musst...

Hast in deinem anderen Beitrag ja selber ein Bild von Königin mit Arbeiterinnen verlinkt. Typisch fĂŒr Königinnen ist der ausgeprĂ€gte Ameisenbuckel, in dem die Flugmuskulatur steckt. Das ist auch das Erkennungsmerkmal der Königinnen.
So, und nun googelst du mal ein RĂŒndchen je eine Königin von Serviformica, Lasius und Myrmica. Dann weisst du, worauf du achten musst.



1st.keks
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 10. August 2009, 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Welche habe ich gefunden?

Beitrag von 1st.keks » 11. August 2009, 17:22

das 2. Bild ist ne Arbeiterin? die is aber min. 1 cm lang und ziemlich "dick"....



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“