Bitte um Bestimmung [Lasius emarginatus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Bitte um Bestimmung [Lasius emarginatus]

Beitrag von Carina » 4. April 2010, 00:10

Schönen Abend:sleep:


Als ich heute durch den Garten meiner Großeltern ging entdeckte ich eine doch ziemlich große Ameisenkolonie. Sie dürften ihr Nest zwischen dem Weg aus Granitsteinen und der Hauswand haben. Zumindest kamen sie alle aus diesem Spalt. Ich habe ihnen dann ein bisschen Zuckerwasser gebracht um sie zum Fotografieren "ruhig zu stellen". Es wurde sehr schnell erkundet und es schossen ca. 50 Arbeiterinnen aus dem Nest um den Leckerbissen zu verschlingen.

Zeit: 3.4.2010 ca 17.00
Wetter: sonnig windstill, allerdings war das Nest eher im Halbschatten
Habitat: Granitsteine, Hauswand, einen Meter von einer Wiese entfernt
Ort: Oberösterreich, Linz Land, ~335 m. ü. A

Hier die Bilder, das ist leider das Maximum das man aus der Kamera heraushohlen konnte:

8926_daa0f687eb82f777fa43c09db05401fc

der Nesteingang

8926_ab002421d6758c974b1aa896cbfc86c9

Einige Ameisen vor einer alten Tannennadel

8926_a6057a9bf05953d3b287f2ce1541a18d

am Zuckerwasser


Hoffe ihr könnt sie mir trotz den kargen Angaben und Fotos zumindest annähernd bestimmen. Es ist nämlich nicht uninteressant zu wissen welche Art man praktisch vor der Haustüre hat:baeh:


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#2 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von christian » 4. April 2010, 00:28

Hallo

Ich tippe mal anhand der Bilder auf Lasius emerginatus. Eine möglichst genaue Größenangabe wäre vielleicht hilfreich ;).

mfG
christian



Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von jkiefer » 4. April 2010, 00:31

Hallo Carina,

allein aufgrund der Färbung kann man schonmal auf Lasius brunneus oder Lasius emarginatus eingrenzen. Das Habitat das du beschreibst ist aber ganz typisch für Lasius emarginatus, weshalb ich christian Recht gebe! (Übrigens eine Art die häufig als Hausameise auftritt)

PS: Ich weiß gar nicht was du hast, die Fotos sind doch wirklich gut gelungen.
MFG


<< Nützliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << Nützliche Links >>

"Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den künftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ältere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog über Ameisen und so Zeugs...

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Boro » 4. April 2010, 14:48

Schließe mich an! So gut wie sicher Lasius emarginatus. Die Kleinen lieben alles aus Stein, bei mir wohnen sie seit vielen Jahren zwischen Vollwärmeschutz u. Hausmauer! Seufz! Ich würde es nie fertig bringen, sie zu vertilgen!
Wenn sie im Haus kein Futter finden, dringen sie nicht in die Wohnung ein! Während der Schwärmzeit im August (abends bei einfallender Dämmerung) kann es passieren, dass Geschlechtstiere durch irgendwelche Ritzen in Zimmern an der Wand erscheinen. Da gibt es dann jedes Jahr Horrormeldungen von Leuten, die in ihrem Leben bestenfalls Lasius niger oder Waldameisen gesehen haben.
Das Schwärmen dauert 2, 3 Tage, Fenster am Abend offen lassen und nichts passiert! Die Fledermäuse kreisen dann ums Haus und freuen sich.....

L.G.Boro



Benutzeravatar
Attafan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 1. Mai 2009, 19:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Bitte um Bestimmung [Lasius emarginatus]

Beitrag von Attafan » 4. April 2010, 15:00

Das gleiche haben wir mit Lasius cf. niger eine Wand mit Fenster ist dann voll mit geflügelten Geschlechtstieren, mich störts nicht :baeh: nur meine Eltern finden es nicht so witzig. :spin2:


Gruß Attafan :)

Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Bitte um Bestimmung [Lasius emarginatus]

Beitrag von Carina » 4. April 2010, 22:10

Danke für die schnelle Bestimmung:respekt:

Also mich stört es nicht, die Schwarmzeit dauert ja nicht lange, wieso sollte mich das belästigen. Und meine Oma bringt es mittlerweile sicher auch nicht mehr übers Herz die Kolonie zu töten, ich hab sie schon mit dem "Ameisenfieber" angesteckt:fettgrins::bananadancer: Andauernd will sie etwas über Ameisen wissen, sie war es sogar die mir eine Reise nach Berlin + Abstecher zum Antstore geschenkt hat:spin2:
Also ich mach mir keine Sorgen um die Kolonie


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“