Beitrag
von Gast » 14. Mai 2010, 17:47
[font=Times New Roman]Hallo Tinte,[/font]
[font=Times New Roman]Die Beobachtung ist in der Tat seltsam! Nach den neuen Bildern ist es zweifellos eine Myrmica-Art, aber da die Antennen unscharf abgebildet sind, lässt sich leider nicht mal ungefähr sagen, um welche es sich handelt. Nach der dunklen Färbung zu urteilen ist es wohl weder M. rubra noch M. ruginodis.[/font]
[font=Times New Roman]Waren bei den Kämpfen auch möglicherweise Tetramorium sp. beteiligt? Die sind viel kleiner als Myrmica-Arbeiterinnen.[/font]
[font=Times New Roman]Myrmica-Gynen können jetzt im Frühjahr aus verschiedenen Gründen ihre Nester verlassen. Ganz sicher ist nur, dass es sich nicht um junge, gerade geschwärmteTiere handelt, denn die Myrmica-Arten haben noch nicht einmal Puppen, geschweige denn schwarmbereite Geschlechtstiere.[/font]
[font=Times New Roman]1) Wie Boro schrieb, könnten es Gynen vom Vorjahr in Koloniegründung sein, die auf Futtersuche waren. Die Anzahl und die Gleichzeitigkeit des Auftauchens sprechen etwas dagegen.[/font]
[font=Times New Roman][/font]
[font=Times New Roman]2) In den Nestern mancher (aller?) Myrmica-Arten leben oft mehrere unbegattet gebliebene Gynen, die sich wie Arbeiterinnen verhalten. Bei Rekrutierung zu den Kämpfen könnten sie mit aus dem Nest gekommen sein. – Hast Du welche gesehen, die in Kämpfe verwickelt waren?[/font]
[font=Times New Roman]3) Die Fundstelle ist ein Schwarmplatz vom vergangenen Jahr. Da bleiben manchmal viele begattete Jungköniginnen am Ort, vergraben sich, und versuchen im nächsten Jahr eine bessere Stelle für die Koloniegründung zu suchen. Vielleicht erschien vielen davon gleichzeitig der trockene Tag nach ein paar Tagen Regen dafür geeignet? [/font]
[font=Times New Roman]Viel Spekulation! Durch Sezieren einiger der Gynen könnte man mehr erfahren, ob sie begattet waren, alt oder noch jung, schon Eier gelegt hatten usw.. Aber dazu braucht’s außer geeignetem Gerät auch ziemlich viel Übung….[/font]
[font=Times New Roman]Ich hoffe, wir erfahren etwas über den „Gründungserfolg“ der sieben Gynen, die Du hast „mitgehen lassen“, auch falls es kein Erfolg wird.[/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]