Ameisenkönigin? [Formica s. str.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Okeke
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 24. Mai 2010, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisenkönigin? [Formica s. str.]

Beitrag von Okeke » 24. Mai 2010, 14:37

Hallo zusammen,
bin seit heute Neueinsteiger und hab in meinem Garten seit langer Suche vielleicht eine Königin gefunden. Ich hab mich zu dem Thema Ameisenzucht schon ein bisschen belesen, doch ich kann überhaupt nicht einschätzen, ob es wirklich eine Königin ist. Sie ist größer, als alle anderen Ameisen die es in meinem Garten gibt (ca 10-15mm). Sie hat allerdings keine Flügel mehr, was vielleicht ein gutes Zeichen für eine befruchtete Königin wäre.

Hier ein Foto:
Bild

Bitte um schnelle Hilfe.

Danke schonmal im vorraus ...

MfG Okeke



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Ameisenkönigin?!

Beitrag von Streaker87 » 24. Mai 2010, 14:43

Zur Zeit schwärmen die Waldameisen (Formica rufa, etc.), diese sind leider geschützt :( Wird also nichts aus der Haltung. Gleiche Problematik, wie hier: http://www.ameisenforum.de/bestimmung-von-ameisen/39464-anf-nger-hat-rote-k-nigin-eingefangen-formica-s-str.html#post252123

Aber es dürften wohl bald Lasius niger, Lasius flavus und Myrmica rubra bei dir im Garten auftauchen.

Du kannst auch an Straßen nach Ameisen Ausschau halten. Dort habe ich Formica fusca gefunden, die haben ein ähnliches Verhaltensmuster, sind sehr neugierig und auch groß. Nur eben glänzend und schwarz.
Ich habe meine auf dem Fahrradweg neben der Bundesstraße gefunden ;) Sind sehr flink und nicht zu übersehen. Eben wie ihre Verwandten.

2349_59750ec5977ccf51899457377dccb6d9




Okeke
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 24. Mai 2010, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisenkönigin?!

Beitrag von Okeke » 24. Mai 2010, 14:53

Danke für die schnelle Hilfe ...
Schade, dann werde ich sie wohl besser wieder freilassen :(

Kann man nur hoffen Lasius niger, Lasius flavus und Myrmica rubra zu finden oder gibt es da irgendwelche Tricks und Tipps?

Ich hab ein riesiges leeres Aquarium und würde mich gerne mit der Ameisenzucht beschäftigen :)

MfG Okeke



Benutzeravatar
Anjubis
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 20. März 2008, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisenkönigin?!

Beitrag von Anjubis » 24. Mai 2010, 15:39

Einfach gedulden.:)
Lasius werden in ganzen Massen ausschwärmen, du wirst mehr Königinnen sehen als du haben willst.

Mfg Mesut



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5 AW: Ameisenkönigin?!

Beitrag von Streaker87 » 24. Mai 2010, 16:43

Schau dich mal auf deinem Grundstück um.

Lasius niger nisten gerne zwischen Rasen und (Pflaster-)steinen.
Lasius flavus findest du in Massen auf dem Rasen, ihre kleinen Erdhügel sind nicht zu übersehen.
Myrmica rubra wird schon schwieriger, weil die gerne ihre Jungköniginnen behalten, weil die Begattung auch im Nest stattfinden kann.

Hängt natürlich davon ab, wo du wohnst ;) Aber ist schonmal eine Richtung, an die man sich halten kann.

Ich würde dir empfehlen sich bisschen einzulesen, was die oben genannten Gattungen angeht (auch Formica fusca).
Die Schwarmflugtabelle sollte dir auch weiterhelfen: http://www.ameisenforum.de/schwarmflug.php

Für alles weitere möchte ich dir das Wissensforum ans Herz legen (findest du auch oben in der Navigations-Leiste): http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=12




Okeke
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 24. Mai 2010, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisenkönigin?![Formica s. str.]

Beitrag von Okeke » 25. Mai 2010, 19:22

Vielen Dank für dich hilfreichen Tipps...

MfG okeke



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Ameisenkönigin? [Formica s. str.]

Beitrag von Clypeus » 26. Mai 2010, 15:28

"Lasius niger nisten gerne zwischen Rasen und (Pflaster-)steinen.
Lasius flavus findest du in Massen auf dem Rasen, ihre kleinen Erdhügel sind nicht zu übersehen."

Wobei hier zu beachten gilt, dass die Königinnen meistens tiefer im Erdboden sind und man hier also besser auf den Schwarmflug wartet...

Myrmica rubra
-Königinnen sind meistens direkt unter der Oberfläche (wie bei den anderen meisten Myrmica-Arten). Allerdings haben Einsteiger und Neulinge in der Ameisenhaltung meist keinen Schimmer, wie sie Arbeiterinnen und Königinnen unterscheiden sollen- also vor der Suche erst einmal Bilder der betreffenden Tiere anschauen!



Icon
Halter
Offline
Beiträge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisenkönigin? [Formica s. str.]

Beitrag von Icon » 4. Juni 2010, 01:20

Hallo Okeke,

Für mich sieht dein Fund nicht nach einer Formica rufa Königin aus.
Nein, es dürfte eine Camponotus ligniperda Arbeiterin sein.
Größe passt, ebenso Körperxorm und Einfärbung am 1.Hinterleibsring.

Die wird dir allerdings auch keine Eier legen, also wieder raus in die Natur damit!

LG Chris



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“