Arbeiterinnenbestimmung

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Xokurt
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 9. Juli 2010, 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Arbeiterinnenbestimmung

Beitrag von Xokurt » 11. Juli 2010, 17:52

Hallo Ameisenfreunde,

die beiden von mir unten angehängten Arbeiterinnen entstammen einer Ameisenkolonie die seit neustem tagtäglich meine Terasse besucht (erstaunlichweise im 5.(!) Stock in Potsdam nahe Berlin)

Nun würde ich gerne wissen, um welche Spezies es sich handelt, hoffentlich sind die Fotos für eine Bestimmung geeignet (die Farben sind nicht ganz original, in Realität ist der Hinterkürper schwarz, der Körper bräunlich). Die größere der beiden Arbeiterinnen (auf dem zweiten Bild) ist 3 mm lang.

Vielen Dank im Vorraus!

Xokurt
Dateianhänge
arbeiterin2.jpg
arbeiterin1.jpg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Arbeiterinnenbestimmung

Beitrag von Boro » 11. Juli 2010, 20:30

Hallo Xokurt!
Die Tiere dürften wohl schon länger tot sein und wirken daher etwas deformiert. Ich gehe davon aus, dass es sich um Lasius brunneus handelt, die häufigste Hausameise in Deutschland!
L.G.Boro



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Arbeiterinnenbestimmung

Beitrag von Gast » 11. Juli 2010, 20:37

[font=Times New Roman]Frag’ doch mal den Antstore in Berlin, ob er sie haben und verkaufen will? Anscheinend sind die im Laden gerade ausgegangen.[/font]
[font=Times New Roman]http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1389_lasius-brunneus--braune-holzameise-.html/XTCsid/06f9a6344ce36d7a75dd20d93abab036[/font]

[font=Times New Roman]Es stimmt nicht alles, was da steht, der geläufige deutsche Name ist "Braune Wegameise", und die Nester sind auch gerne in Wohnhäusern: ([/font][font=Times New Roman]http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/viewforum.php?f=23&sid=8457ca18b0afb0170c138fc0419dda6b[/font][font=Times New Roman] Threads mit „Lasius brunneus“ im Titel ansehen)[/font]

[font=Times New Roman]„Aussehen der Arbeiterin: 3 - 4 mm, schwarz“ – Sie sind zweifarbig, Kopf und Gaster dunkel, Thorax heller bräunlich-gelb, genau wie in Deinen (etwas zu hellen) Bildern. Die Bilder sind so gut, dass ich glaube, sicher sagen zu können, dass da keine abstehenden Borsten auf Fühlerschäften und Hinterschienen vorhanden sind. Im anderen Falle wäre es Lasius emarginatus ("Zweifarbige Wegameise"), aber die ist im Haus auch nicht besser.[/font]

[font=Times New Roman][/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman][/font]



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“