Lasius niger? [Lasius cf. niger]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
seVVo
Offline
BeitrÀge: 16
Registriert: 28. Juli 2010, 12:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger? [Lasius cf. niger]

Beitrag von seVVo » 29. Juli 2010, 09:15

Hi Leute, Ameisen interessieren mich schon lÀnger und hab vor 3 Wochen mal die Chance genutzt und ein paar Gynen fangen können.

hoffe nun ihr könnt mir sagen, ob diese wie von mir vermutet Lasius niger sind?


Fundort:
Frankfurt am Main, an einem sehr heißen Sommernachmittag vor etwa 2-3 Wochen.

Hier 2 Bilder einer Königin (die anderen sind eigtl dieselben)

10092_a2e5e72a0e211eb2123917a6809d0785

10092_93380fb245cf93984f069312cec085c1


Danke schonmal im Vorraus.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Lasius niger???

Beitrag von Boro » 29. Juli 2010, 09:23

Hallo seVVo!
Zuerst wollen wir dich im Forum herzlich begrĂŒĂŸen!
Es handelt sich jedenfalls um eine Lasius s. str. -Gyne, sehr wahrscheinlich um Lasius niger! Es gibt ein paar sehr Àhnlich Arten, sodass man das nicht mit 100%iger Sicherheit sagen kann, also Lasius cf. niger.
L.G.Boro



seVVo
Offline
BeitrÀge: 16
Registriert: 28. Juli 2010, 12:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger???

Beitrag von seVVo » 29. Juli 2010, 09:33

Danke fĂŒr die schnelle Antwort und die BegrĂŒĂŸung.

Ja, das mit den Àhnlichen Arten hab ich auch schon öfters gelesen, aber die Àhneln sich dann ja auch in den Haltungsbedinungen, oder?

Was wÀren denn z.B weitere mögliche Arten?



edit:
Aus dem Thread http://www.ameisenforum.de/ameisenforum-2001-2005-archiv/22483-lasius-niger-oder-platythorax.html :


Deshalb kann ich mich nur Herrn Buschinger anschließen: Lasius platythorax kommt eher in feuchteren Gebieten und im Wald vor, Lasius niger zwar annĂ€hernd ĂŒberall, meistens jedoch in eher trockeneren Gebieten. Genauer geht es leider nicht.

Da ich die auf dem aspahltierten Unicampus entdeckt habe, wĂ€re das auf das jeden Fall ein Argument fĂŒr niger!



NexT..oO
Halter
Offline
BeitrÀge: 129
Registriert: 10. Juni 2010, 01:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lasius niger?

Beitrag von NexT..oO » 29. Juli 2010, 11:15

Sagen wir einfach Lasius cf. niger damit liegst du nich Falsch ;)
Aber wenn du sie auf dem Gehweg gefunden hast ist es sehr sehr wahrscheinlich eine Lasius niger.

Aber wie gesagt nenne sie lieber Lasius cf. niger damit liegst du richtig :)^^



MurofNesiema
Halter
Offline
BeitrÀge: 315
Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Lasius niger?

Beitrag von MurofNesiema » 29. Juli 2010, 16:46

Da du extra fett hervorhebs, dass du weitere mögliche Arten genannt haben möchtest kopier ich dir mal ein paar rein.

NatĂŒrlich sind einige dank deiner Bilder bereits auszuschließen.

Bin auch der Meinung, dass du mit dem namen Lasius cf. niger nichts falschmachst.

Weitere Lasius:



Einige sehen komplett anders aus als deine gyne und leben auch ganz anders etc. keine Sorge. ^^
Hier ne gelbe Lasius:
Bild

mfg



Benutzeravatar
Smaug
Halter
Offline
BeitrÀge: 1151
Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#6 AW: Lasius niger?

Beitrag von Smaug » 29. Juli 2010, 17:50

Das war aber eine unnötige Arbeit, da die meisten Arten in Deutschland gar nicht vorkommen. In Deutschland gibt es lt. Seifert 2007 nur 21 Lasius-Arten, von denen nur 8 der Untergattung Lasius s. str. angehören.



MurofNesiema
Halter
Offline
BeitrÀge: 315
Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Lasius niger?

Beitrag von MurofNesiema » 29. Juli 2010, 18:18

Ohh wusste nicht dass nur 8 dieser Untergattung angehören.

Naja nachdem er halt ausdrĂŒcklich nach weiteren Lasius Arten gefragt hab hab ich die Auflistung reinkopiert.

Fals es unangebracht war schick mir ne PN; seVVo dann editier ich meinen Beitrag wieder weg.



Benutzeravatar
Smaug
Halter
Offline
BeitrÀge: 1151
Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#8 AW: Lasius niger?

Beitrag von Smaug » 29. Juli 2010, 18:24

Ich finde es beeindruckend zu sehen, wie viel Lasius-Arten es gibt. Und da wir das geklÀrt haben, kann es ruhig stehen bleiben.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“