Bitte um Bestimmung [Myrmica sp. Königin]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Bitte um Bestimmung [Myrmica sp. Königin]

Beitrag von Carina » 2. August 2010, 18:53

Hallo liebes Forum!


Wie bei jedem Schwarmflug stürzen immer unglaublich viele Geschlechtstiere in unseren Gartenteich und ertrinken meist bitter. Öfters helfe ich ein paar Tieren und fische se vorsichtig wieder heraus.
Als ich dies auch heute wieder tat, kam mir am Rand, im trockenen, jemand entgegen. Ich möchte euch die Kleine jetzt vorstellen und euch bitten sie mir annähernd zu bestimmen.

Ort: Österreich, Oberösterreich, Wels 317m. ü. A.
Habitat: Gartenteich, Wiese, Betonweg, Steingarte
Zeit: 2.8.2010; ~17.20 Uhr
Größe: ~7-8mm Länge
Wetter: Mittag heiß, danach hat es abgekühlt, jetzt annäherndes Gewitter

Hier die leider nicht sehr guten Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild


Ich würde vermuten es handelt sich um eine Myrmica sp. Gyne. Ich weiß nicht ob man überhaupt noch weiter gehen kann, da erstens die Bilder zu schlecht sind und zweitens es bei dieser Gattung ohnehin sehr sehr schwer ist die einzelnen Arten anhand Bilder zu unterscheiden.


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bitte um Bestimmung (einer Myrmica sp. Königin?)

Beitrag von KayRay » 2. August 2010, 19:11

Myrmica sp. ist richtig. Weiter eingrenzen kann man nur mit guten Makroaufnahmen.

Lg Ray


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Bitte um Bestimmung (einer Myrmica sp. Königin?)

Beitrag von Carina » 2. August 2010, 19:18

Danke KayRay für die rasche Bestimmung.

Wenn ich sie gründen lassen will, was muss ich beachten? Gründen alle Myrmica Arten semiclaustral?


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bitte um Bestimmung (einer Myrmica sp. Königin?)

Beitrag von syafon » 2. August 2010, 19:46

Hey Carina!

Ich schließe mich dir und KayRay an. ;)

Sie gründet definitiv semiclaustral. Am besten bietest du ihr im Reagenzglas etwas Baumaterial an (Sand-Lehm-Mischung), damit sie es sich selber im Nest gemütllich machen kann und die Luftfeuchtigkeit regulieren kann. Dann kann sie, wenn sie nach der Futtersuche wieder im Nest ist, dieses selber wieder verschließen.

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Bitte um Bestimmung (einer Myrmica sp. Königin?)

Beitrag von Carina » 2. August 2010, 23:33

Danke dir Syafon für die Tipps, ist immerhin das erste mal dass ich eine Gyne bei mir gründen lasse:)

Sie sitzt jetzt in einer mit Paraffinöl bestrichenen Tupperbox mit Sand-Lehm Mischung, einigen getrockneten Schilfhalmen, feuchtem Seramis und Futternapf. Ich habe ihr neben dem normalen abgedunkelten RG-Nest auch noch eine rote Tick-Tack Dose mit Wassertank in die Arena gelegt. So kann sie sich ihr Nest aussuchen.


Wäre es eigentlich auch möglich gewesen, dass sie von meiner Myrmica rubra Kolonie adoptiert wird?


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Bitte um Bestimmung (einer Myrmica sp. Königin?)

Beitrag von syafon » 3. August 2010, 00:13

Hey Carina!

Na dann viel Glück bei der ersten Gründung! Mit viel Ruhe für die Kleine und wenig Neugier deinerseits dürfte eigentlich nicht viel schief gehn! :)

Carina hat geschrieben:... auch noch eine rote Tick-Tack Dose mit Wassertank in die Arena gelegt. So kann sie sich ihr Nest aussuchen.


Hast du die Dose mit einer roten Folie überzogen oder ist das einfach nur das rote Plexiglas der Tick-Tack Dose? Denn das ist keine Farbfilterfolie, da wird sie sich dann nicht einnisten, da sie es dann nicht als dunkel empfindet.

Carina hat geschrieben:Wäre es eigentlich auch möglich gewesen, dass sie von meiner Myrmica rubra Kolonie adoptiert wird?


Ich würde mal sagen, dass die Chancen sicher größer sind als bei jeder anderen einheimischen Art, allerdings ist das Risiko doch noch sehr groß, und wenn sie nicht akzeptiert wird, dann würden die Arbeiterinnen der Kolonie sehr aggressiv vorgehen. Mit ihrem Stachel könnten sie die Gyne schnell töten, was dir kaum Reaktionszeit lassen würde, um sie wieder in Sicherheit zu bringen. Nicht zu vergessen den enormen Stress, dem sie ausgesetzt wäre.

Davon würde ich dir eher abraten! :)

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Bitte um Bestimmung (einer Myrmica sp. Königin?)

Beitrag von jkiefer » 3. August 2010, 00:16

Carina hat geschrieben:Wäre es eigentlich auch möglich gewesen, dass sie von meiner Myrmica rubra Kolonie adoptiert wird?


Hallo,

nein, da es sich hier um keine Myrmica rubra -Gyne handelt!

Was es allerdings genau ist, keine Ahnung, dafür sind die Bilder schlicht nicht gut genug (... und selbst wenn sie besser wären, wäre eine Eindeutige Bestimmung wohl nicht möglich, allenfalls eine Eingrenzung)!

Lg


<< Nützliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << Nützliche Links >>

"Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den künftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ältere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog über Ameisen und so Zeugs...

Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Bitte um Bestimmung (einer Myrmica sp. Königin?)

Beitrag von Carina » 3. August 2010, 09:30

Hallo jkiefer!



nein, da es sich hier um keine Myrmica rubra -Gyne handelt!


Aber Myrmica sp. ist es definitiv, oder?


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“