Bitte um Bestimmung [Lasius cf. niger]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Alimato
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Bestimmung [Lasius cf. niger]

Beitrag von Alimato » 12. August 2010, 22:57

Hi,

hab mitte Juli diese Gyne eingesammelt.
Es war einer dieser warmen Tage, sie krabbelte über den Bürgersteig in Frankfurt.

Wollte sie gründen lassen und nach der Winterruhe wieder freilassen.

Dachte eigentlich es handelt sich um Lasius sp./L. niger, ohne dass ich andere Gründe dafür herangezogen habe als dass sie mit vielen anderen Gynen über den Bürgersteig lief, so dass man beim spatzieren schon aufpassen musste keine platt zu treten. Eben typisch Lasius sp. Schwärmzeit in Großstädten.

Naja reden wir nicht weiter über meine Bestimmungsansätze^^

Jedenfalls sind mir jetzt zwei Sachen aufgefallen die mich verunsichern:

1. Bilde ich mir das nur ein oder hat die Gyne extrem spitze Mandibeln?

2. Andere Gynen die ich zur selben Zeit gesammelt habe(selbe Stelle zwei Tage früher) und bei gleichen Bedingungen halte(RG-Nest, selbe Schublade) , verhalten sich wie ich es erwartet habe; Eierpakete gelegt, halten die Brut zusammen nahe bei der Watte/ Puppen sind auch schon reichlich vorhanden. Nur diese Gyne hat zwar Eier gelegt scheint sich aber einfach nicht darum zu kümmern, die Eier liegen im gesamten Rg verstreut und entwickeln sich auch nicht weiter(einige scheinen sich dunkel gefärbt zu haben, könnte aber auch nur Dreck sein).

Ist es doch eine Lasius oder andere claustralgründende Art und die Gründung ist mißglückt oder habe ich versehentlich eine parasitär gründende Gyne eingesammelt, welche auf Hilfsameisen angewiesen ist?

Sorry für die schlechten Bilder und danke schon mal im vorraus.

PS.:Milben sind auch nach genauer Betrachtung nicht zu finden.

LG Alimato
Dateianhänge
Picture 65.jpg
Picture 53.jpg
Picture 46.jpg
Picture 45.jpg
Picture 41.jpg



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#2 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von christian » 13. August 2010, 00:56

Das ist ein claustral gründende Lasius- Art.
Und: Ähm, bist du sicher, dass das Eier von der Königin sind? Sie sehen nämlich Sand sehr viel ähnlicher (viel zu unförmig).

Könntest du evtl. ein Bild aus frontaler Ansicht von den Mandibeln machen? Dann sieht man, in weit das "Spitze" normal ist.



Alimato
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Alimato » 13. August 2010, 01:23

@Christian
Danke für die Bestimmung.

Zur Zeit hat die Gyne sich mehr oder weniger mit dem Kopf voran in der Watte versteckt. Falls sich das ändert versuche ich noch mal die Mandibeln zu erwischen.
9878_cbd51186b463742ab45f048060a805e3


Und ja, da ist Sand und Eier^^// mein Fehler ich hätte erwähnen sollen das die Eier zwischen dem Sand/Dreck liegen. Hier noch mal Bilder von ein paar Eiern mit weniger Sand drumrum.(Überall sind ein paar Eier im Rg verstreut).

Für eine Lasius sp. und für andere Arten auch nehme ich an, ist das doch eher ein untypisches Verhalten die Eier nicht beisammen zu halten oder irre ich mich da?



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#4 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von christian » 13. August 2010, 01:49

Brut wird häufig bei großem Stress verstreut, z.B. nach dem Versand. Dieses Verhalten gibt sich aber nach relativ kurzer Zeit wieder.
Dass sie ihren Kopf in die Watte steckt, ist typisch für langzeitigen Lichtkontakt.

Klingt also eher net so toll ;).



Alimato
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Alimato » 13. August 2010, 02:10

@Christian
Danke nochmal,
dann werd ich sie mal wieder in ruhe lassen, wobei ich sie eigentlich bis heute nicht gestört habe und den anderen geht es ja auch gut.
9878_04d7156be534d9bd0f8eef45abf22e1f
9878_db0b60f6fbbd13a41d3d980de3d41010


Verstehe also eigentlich nicht so wirklich was diese Gyne im gegensatz zu den anderen so gestresst hat. Wie gesagt, alle waren zusammen bei gleichen Bedingungen.
Und die andern habe auch schon Puppen. Naja mal sehen wie sich das entwickelt.

LG Alimato



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“