Sehr große Ameisen gefunden

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
de_Calle
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 28. April 2010, 14:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Sehr große Ameisen gefunden

Beitrag von de_Calle » 2. September 2010, 19:23

Hallo,

ich habe gerade auf der gefließten Treppe, die vom Garten in den Keller führt, zwei sehr große Ameisen gesehen.

Sie waren ca 1 cm groß, hatten eine braunschwarze Gaster und einen braunscharzen Kopf. Die Beine sowie der Rumpf sind leicht heller. Von weiter weg dachte ich es wären Formica cf. cunicularia, die ich ständig im Garten sehe. Als ich dann näher dran bin ist mir aber aufgefallen wie groß und vor allem "kräftig" sie aussehen.

Fundort ist wie immer ein Dorf bei Heidelberg. Der Boden hier ist eine Sand-Lehm-Mischung, aber sie waren wie gesagt zur Fundzeit um 19 Uhr auf einer gefließten Treppe unterwegs und sahen recht orientierungslos aus.


Wäre nett wenn jemand die Art bestimmen würde. Mehr Fotos als die vorhandenen kann ich leider nicht machen, da ich die Ameisen nicht eingefangen habe. Gynen sind es denke eh keine. Dafür fehlt mir der "Buckel". Aber kann mich natürlich auch täuschen.

Danke & Gruß
Calle
Dateianhänge
bild2.jpg
bild1.jpg



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Sehr große Ameisen gefunden

Beitrag von KayRay » 2. September 2010, 19:38

Um eine Gyne handelt es sich definitiv.
Sieht mir nach Chthonolasius spec. aus. Die Art kann ich dir nicht nennen.

Gruß Kayray



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Sehr große Ameisen gefunden

Beitrag von Boro » 2. September 2010, 20:58

Hallo de Calle!
Ich hab da meine Zweifel! Du beschreibst die Farbe der Ameisen anders, als man es hier auf den Bildern sehen kann. Hier erscheinen sie glänzend schwarz, und eine Chthonolasius-Gyne mit dieser Farbe ist mir bisher noch nicht untergekommen. Wäre es möglich noch ein Foto (ohne Blitz) bei normaler Tagesbeleuchtung einzustellen?
L.G. Boro



Benutzeravatar
Nomion
Halter
Offline
Beiträge: 267
Registriert: 24. Mai 2008, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Sehr große Ameisen gefunden

Beitrag von Nomion » 2. September 2010, 20:59

Sieht nach Lasius cf. fuliginosus aus aber ist nur eine Vermutung.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#5 AW: Sehr große Ameisen gefunden

Beitrag von christian » 2. September 2010, 23:58

Jup, das ist 100 pro eine Gyne.
Sie sieht für mich schwer nach einer Lasius fuliginosus aus, da gebe ich Nomion recht. Allerdings wäre sie dafür ein wenig zu groß. Um das einwandfrei bestimmen zu können, lass dich einfach von ihr in den Finger beißen; du wirst ziemlich bald einen feuchten Glanz feststellen (nach wenigen Sekunden). Dann kannst du sie zurücktun und dir den Finger in die Nase stecken und dran schnupfen :D.
Du wirst einen Zitronisch-süßlichen Geruch feststellen, wenn es eine ist.

Edit: @de Calle: Du bist ja ein Lanzmann; ich komme auch ursprünglich aus einem Dorf in der Nähe von Heidelberg (Schrießheim genannt). :)



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Sehr große Ameisen gefunden

Beitrag von KayRay » 3. September 2010, 01:50

Für Lasius fuliginosus ist mEn der Habitus nicht grazil genug. Sie passt von der Form gut auf die von mir bisherig gesehen Chthonolasius. Allderings muss ich zugeben dass mich die Farbe auch irritiert.



de_Calle
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 28. April 2010, 14:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Sehr große Ameisen gefunden

Beitrag von de_Calle » 3. September 2010, 18:03

Mist, das ärgert mich jetzt aber, dass ihr die Ameise doch als Gyne identifiziert. Hätte ich sie bloß eingefangen. Woran habt ihr das festgemacht? (Ich zweifle nicht daran, interessiert mich nur ;))

Ich werde gleich nochmal nachschauen ob die zwei sich noch auf besagter Treppe rumtreiben. So besonders gut klettern konnten die nämlich nicht.

@Boro: Wenn ich sie nochmal finde, werde ich Bilder ohne Blitz nachreichen. Ich glaube, der Glanz ist in Wirklichkeit nicht so stark gewesen. Hier habe ich noch das erste Bild vor der Auto-Tonwertkorrektur. Vielleicht kommt die Farbe dabei anders rüber?!

@christian: Das mit dem Geruch werd ich mal versuchen.
Ich bin gerade in der anderen Richtung von HD, in Wiesloch ;) Aber Schriesheim kenne ich natürlich.


Gruß
Calle
Dateianhänge
Bild3.jpg



Benutzeravatar
Smaug
Halter
Offline
Beiträge: 1151
Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#8 AW: Sehr große Ameisen gefunden

Beitrag von Smaug » 3. September 2010, 18:13

de_Calle hat geschrieben:Mist, das ärgert mich jetzt aber, dass ihr die Ameise doch als Gyne identifiziert. Hätte ich sie bloß eingefangen. Woran habt ihr das festgemacht? (Ich zweifle nicht daran, interessiert mich nur ;))
Gynen erkennt man in erster Linie am Thorax (Bruststück). Dieser ist nämlich aufgrund der starken Flugmuskulatur besonders mächtig ausgeprägt. Man spricht da auch umgangssprachlich vom "Königinnenbuckel".
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Flugmuskulatur_und_Fl%C3%BCgelmuskeln



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“