Geflügelte Miniameise

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
jakobi5
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 1. Juli 2010, 15:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Geflügelte Miniameise

Beitrag von jakobi5 » 3. September 2010, 16:03

Hallo an alle !
Habe gerade im Lift eine geflügelte Ameise, die meiner Meinung nach eine Königin ist. Kann das sein ? Sie sieht aus wie eine Lasius niger Königin, nur ist sie fast um die Hälfte kleiner und hat Flügel. Kann es sein, dass es sich hierbei um eine Königinn handelt ? Lade gleich mehrere unscharfe Bilder hoch, aber ich glaube die können euch auch nicht helfen. Auf jeden Fall, hat sie auf ihren Hinterleib mehrere Streifen. Die drei Segmente sind deutlich erkennbar. Oder ist dies ein Männchen ? Achja sie ist ohne Fl. 0,7cm lang.

LG Jakob :)



Benutzeravatar
jakobi5
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 1. Juli 2010, 15:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Geflügelte Mini Ameise

Beitrag von jakobi5 » 3. September 2010, 16:05

Hier die Bilder: (Leider sehr unscharf)

Bild
Bild



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Geflügelte Mini Ameise

Beitrag von Streaker87 » 3. September 2010, 16:16

Das ist eindeutig Lasius niger. Ne, mal ehrlich. Damit kann man nichts anfangen ;) Mit viel Phantasie lässt sich die Gattung Lasius noch erkennen, aber dann hört es schon auf.

Manchmal werden Ameisen erst Monate nach ihrem Fang bestimmt. Wieso also die Eile, wie du selbst schreibst? Dann musst du auch nicht solche Sachen wie z.B. "Bin in Aile, sry für Rächtschreibfehler" schreiben oder später ausbessern. Durch das Korrigieren musst du gleich die doppelte Zeit und Arbeit investieren. Hättest du dir die Zeit genommen, hättest du das alles gespart. Naja, wer's versteht...

Zu der Größe noch was: Ich glaube nicht, dass deine Lasius Königin 14 mm groß ist ;)

Sie sieht aus wie eine Lasius niger Königin, nur ist sie fast um die Hälfte kleiner und hat Flügel. [...] Achja sie ist ohne Fl. 0,7cm lang.




Benutzeravatar
jakobi5
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 1. Juli 2010, 15:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Geflügelte Miniameise

Beitrag von jakobi5 » 3. September 2010, 19:50

Ja, stimmt. So jezt werde ich die Fehler ausbessern. War in Eile, weil ich noch schnell etwas besorgen musste. Mein Handykamera ist leider echt sch**** ! Meine Lasius niger Königinnen, sind aber alle mind. über einen Zentimeter. Und im vergleich ist die Fundameise sehr klein. Aber meine wichtigste Frage ist : Kann jemand erkennen, ob es sich um ein Männchen, oder um eine Köiginn handelt ? Weil wenn es ein Männchen ist, werde ich es wieder freilassen. LG Jakob
Danke für deine Hilfe



Björn S.
Halter
Offline
Beiträge: 177
Registriert: 21. Oktober 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Geflügelte Miniameise

Beitrag von Björn S. » 3. September 2010, 20:00

Also, wenn ich solche Bilder sehe, dann sträuben sich bei mir die Haarspitzen. Du erwartest ernsthaft, dass man Art oder Geschlechtsunterschiede anhand von 2 Punkten bestimmen kann? Da kann man noch nicht mal erkennen ob es überhaupt eine Ameise ist und dabei hilft die Ausrede "Meine Handykamera ist scheiße" auch nicht weiter. Entweder man macht vernünftige Bilder und kann eine vernünftige Bestimmung erwarten oder nicht. Period.

Und falls du glaubst, dass man da was erkennen kann, dann hast du solche Superaugen, dass du mir verraten kannst, wie viele Leute da rumlaufen: http://www.mormo.de/160307-Kulturkeller_Bad_Muskau/Verschwommen.jpg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Geflügelte Miniameise

Beitrag von Boro » 3. September 2010, 21:11

Hallo jakobi5!
Nun, die Bilder sind wirklich nicht brauchbar! Versuche noch einmal ein paar bessere Bilder zu machen und ins Forum zu stellen. Streaker87 hat nicht nur Phantasie und die Sehschärfe eines Adlers, ich kann hier nicht einmal die Gattung erkennen.......
L.G.Boro



Benutzeravatar
jakobi5
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 1. Juli 2010, 15:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Geflügelte Miniameise

Beitrag von jakobi5 » 4. September 2010, 18:05

Sorry, ich weiß. Bin am Montag bei einen Ameisen-Freund, und da nehme ich sie mit, und er fotografiert sie mir. Bitte um Geduld. Aber ist es überhaupt noch möglich Ameisenköniginnen der Gattung Lasius niger zu fangen ??? LG Jakob
Weitere Bilder folgen...



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Geflügelte Miniameise

Beitrag von Boro » 4. September 2010, 18:11

Lasius niger sollte jetzt nicht mehr schwärmen, aber es gibt noch wenige Arten der Gattung als Nachzügler. Warten wir aber zuerst deine neuen Bilder ab....
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“