Wegameise unter Totholz?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Skyameise
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 5. Februar 2011, 10:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wegameise unter Totholz?

Beitrag von Skyameise » 8. Februar 2011, 18:08

Hallo,

habe vor kurzem eine weitere Ameisenart in Totholz feststellen können. Als Laie würde ich in Richtung Wegameise tendieren (Größe 6mm). Lässt sich etwas zur Art sagen? Wie immer würde ich mich sehr über Bestimmungshinweise freuen! VG Stefan

Funddaten: Marburg; Lichter Laubwald; 233m ü. NN; Februar 2011

BildBildBild



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Wegameise? unter Totholz

Beitrag von chris1994 » 8. Februar 2011, 18:41

Hallo Skyameise


Ich würde mal auf Formica cf. fusca tippen. Mir ist bis jetzt aber nicht bekannt, dass diese Art in Totholz nistet aber es gibt sicher Ausnahmen.

MFG Christian



Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Wegameise? unter Totholz

Beitrag von jkiefer » 8. Februar 2011, 18:51

Hallo,

und ich würde sogar sicher Formica fusca sagen! Diese Art findet man häufig unter Totholz bzw. wenn das Holzstück groß und morsch ist, auch gerne im Totholz.

Lg


<< Nützliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << Nützliche Links >>

"Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den künftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ältere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog über Ameisen und so Zeugs...

Skyameise
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 5. Februar 2011, 10:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Wegameise? unter Totholz

Beitrag von Skyameise » 8. Februar 2011, 19:06

Hallo Christian, hallo jkiefer,

vielen Dank für eure schnellen Antworten! Formica fusca sieht gut aus. Das Holzstück war schon ziemlich morsch und die Tiere hatten innen einen kleinen Hohlraum dicht besiedelt.

VG Stefan



Icon
Halter
Offline
Beiträge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Wegameise? unter Totholz

Beitrag von Icon » 8. Februar 2011, 20:09

Hallo an Alle,

Die Art wurde ja schon bestimmt.
Ich habe schön mehrmals Formica fusca in morschem Totholz gefunden, bevorzugt in schon stark verrottetem.
Da sich dieses auch nicht mehr allzu arg von "holzigem" Waldboden unterscheidet nicht arg verwunderlich.
Ich vermute, dass die oft unter Totholz nistenden Ameisen bei Gelegenheit auch in das obige verrottete Holz ziehen, wenn sich die Möglichkeit bietet.
Im Sommer wird dieses enorm warm, und Spalten und Risse, sowie natürliche Hohlräume erfordern keine speziellen Mandibeln, um darin einzuziehen.

Hier ein paar Texte in denen ich den Lebensraum Totholz in Zusammenhang mit F. fusca gefunden habe. Eventuell könnte man das im Ameisenwiki auch noch hinzufügen.
http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=1115
http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=1181
http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Grauschwarze-Sklavenameise-Formica-fusca.htm

Grüße
Ant

Edit: In der Ãœberschrift steht "unter Totholz", wie fandest du sie denn nun vor?



Skyameise
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 5. Februar 2011, 10:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Wegameise unter Totholz?

Beitrag von Skyameise » 17. Februar 2011, 21:37

Hallo Ant,

danke für die Erläuterungen und die interessanten Links! Ich habe die Ameisen direkt im Totholz gefunden. Von daher ist der Titel tatsächlich nicht ganz korrekt (dafür in der Beschreibung).

VG Stefan



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“