Bestimmung von 2 Arten [Camponotus cf. fallax/Myrmica sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
BeitrÀge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Bestimmung von 2 Arten [Camponotus cf. fallax/Myrmica sp.]

Beitrag von Skalar100 » 3. April 2011, 12:31

Hi.
Ich möchte hier 2 Ameisen bestimmen lassen.
Ich bin mir bei einer Art ziemlich sicher,dass es sich um Camponotus handelt,denn ich habe auch Majore beobachten können.
Bei der roten Ameise tippe ich auf Myrmica.
Ich tippe auf Camponotus fallax.
Fundort:Holzmauer in Berlin,die nach SĂŒden zeigt.
Die Nester
Über dieser Mauer wachsen verschiedene GrĂ€ser und BĂŒsche.
Zeit:16:12Uhr
Áussehen:Camponotus?:ca.6mm-1,2cm schwarz,rötliche Beine
Rote Ameise:ca.6mm-8mm rötliche FÀrbung
AuffĂ€lligkeiten:Camponotus?:nicht agressiv,eher schreckhaft,bei BehrĂŒrungen anderer Ameisen flĂŒchten sie sofort
Rote Ameise:aggressiv,hat einen Stachel


Ich konnte in der Mauer noch nistende Leptothorax/Temnothorax beobachten.
Auch Lasius cf.niger waren zu sehen.
Von den Myrmica? habe ich nur ein Bild,welches auch nicht sehr gut geworden ist.
Ich werde so schnell wie möglich neue Bilder von ihnen hochladen.
Und jetzt die Bilder:
BildBildBildBildBildBildBildBild

Gruß Skalar100



Benutzeravatar
jkiefer
Halter
Offline
BeitrÀge: 489
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Bestimmung von 2 Arten(Camponotus sp. und rote Ameisen?)

Beitrag von jkiefer » 3. April 2011, 12:53

Hallo,

Camponotus fallax und Myrmica sp. ist beides richtig.
Bei der Myrmica wĂŒrde ich stark zu Myrmica rubra tendieren, allerdings ist die Myrmica-Bestimmung immer so eine Sache und anhand von Photos in aller Regel nur mit Vorsicht zu genießen. Daher mein Vorschlag: Myrmica cf. rubra (genauer wirds wohl auch mit noch mehr und besseren Photos nicht werden)

Lg


<< NĂŒtzliche Links >> Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung + AmeisenWiki + Suchfunktion+ Lexikon << NĂŒtzliche Links >>

"Was fĂŒr ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den kĂŒnftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
(Plinius der Ältere, 23 - 79 n. Chr.)


Mein kleiner Blog ĂŒber Ameisen und so Zeugs...

Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
BeitrÀge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Bestimmung von 2 Arten(Camponotus sp. und rote Ameisen?)

Beitrag von Skalar100 » 3. April 2011, 13:31

Hi.
Dankeschön fĂŒr die Bestimmung.:)
Mit Myrmica sp.kann ich leben.

Gruß Skalar100



Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
BeitrÀge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Bestimmung von 2 Arten(Camponotus sp. und rote Ameisen?)

Beitrag von Imilius » 3. April 2011, 13:50

Herzlichen GlĂŒckwunsch zu deinem Camponotus Fund. :)

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
BeitrÀge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Bestimmung von 2 Arten(Camponotus sp. und rote Ameisen?)

Beitrag von Skalar100 » 3. April 2011, 14:24

Hi.
Dankeschön.
Ich habe ja schon lange nach Camponotus gesucht und endlich hat es geklappt.
Und dann sogar C.fallax,aber ich werde noch nach weiteren Camponotus suchen.;)

Gruß Skalar100



Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
BeitrÀge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Bestimmung von 2 Arten(Camponotus sp. und rote Ameisen?)

Beitrag von Imilius » 3. April 2011, 16:03

Hi!

Man darf die Suche nie aufgeben. Du bist ja schließlich der Beweis. ;)

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
BeitrÀge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Bestimmung von 2 Arten(Camponotus cf. fallax/Myrmica sp.]

Beitrag von Skalar100 » 5. April 2011, 17:56

Hi.
Ich war wieder auf der Suche und habe nocheinmal C.fallax gefunden.
Diesmal aber in einer Infotafel aus Holz,die im Teltowpark steht.

Gruß Skalar100



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“