Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Ort: Wiesen, in der nÀhe kleines WÀldchen Tempratur: 19 Grad, in der Sonne Uhrzeit: 18:34 Uhr Ich schÀtze Formica rufa Schuldigung wegen der schlechten QualitÀt der Fotos
GefÀllt euch das Thema? dan Bewertet es doch Bitte
Wer vor 10 Jahren seine Königin bekommen hat Hat vor 10 Jahren Ameisen gehalten:baeh:
Hallo antnation! FĂŒr eine eindeutige Bestimmung sind die Bilder leider nicht gut genug. Sehr interessant wĂ€re noch der genaue Standort und die Form des Nestes gewesen! Aber eines kann man glaub ich sagen: F. rufa ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht, der vollkommen (?) rote Thorax und ein relativ hoher Rotanteil am Kopf sprechen eher fĂŒr Formica (Raptiformica) sanguinea. Um ganz sicher zu gehen, mĂŒsste man eine ganze Reihe v. Tieren des gleichen Nestes genau anschauen und vor allem die Nestform studieren. Interessant wĂ€re auch, ob sich im auch Sklavenameisen befinden! L.G.Boro
Kann mich Boro nur anschlieĂen, Formica rufa wird es höchstwahrscheinlich nicht sein. Der hohe Rotanteil am Kopf ist immerhin noch gut auf den Fotos zu erkennen. Könnte sich vielleicht um Formica (Raptiformica) sanguinea handeln.
Biete ihnen eine Fliege an und beobachte wohin sie die Beute bringen. Wird vielleicht ein Geduldsspiel, aber dann weiĂt du wo sich das Nest befindet.
GruĂ Imilius
Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!
Die Wahrscheinlichkeit ist aber trotzdem groĂ, dass du wieder eine Arbeiterin dort findest. Hin und wieder mal einen Besuch abstatten. Honigwasser oder ne Proteinquelle anbieten. FrĂŒher oder spĂ€ter wird dich die Arbeiterin zum Nest fĂŒhren. Wie schon gesagt, es ist ein Geduldsspiel. Aber es ist ein schönes GefĂŒhl, wenn man das Nest findet.
Viel GlĂŒck bei der Suche!!!!
GruĂ Imilius
Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!
Imilius hat Recht, die leichteste Methode das Nest einer (versprengten) Ameise zu finden ist die FĂŒtterung mit (einer transportablen) Nahrung. Infolge ihrer hervorragenden OrientierungsfĂ€higkeiten versuchen sie das Futter anschlieĂend meist auf dem kĂŒrzesten Weg in ihr Nest zu schaffen. Somit bekommt man rasch zumindest die Richtung heraus, in der sich das Nest befinden wird. Man muss aber bedenken, dass eine Waldameise auch 100m marschieren kann..... L.G.Boro