die 3. Königin in 3 Tagen

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
ko89
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 18. Oktober 2009, 22:14
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 die 3. Königin in 3 Tagen

Beitrag von ko89 » 24. April 2011, 16:59

Hallo,

in den letzten Tagen habe ich 3 solche Königinnen angetroffen. Diese dritte ist mit jetzt vor ca. 5min quasi auf die Nase gefallen. Die Kleine hab ich jetzt mal mitgenommen und in ein frisches RG getan.

Meine Frage: Zu welcher Art gehört diese Ameisenkönigin und klappt eine Koloniegründung?

Tut mit Leid für die schlechte Qualität der Fotos aber die Königin ist so klein (ca. 6mm) und ich hab nur eine Handy-Cam. Bei meinen C. herculeanus ist es mit den Fotos ja kein Problem :spin2:

Gefunden: vor meiner Haustüre, Süddeutschland an der Grenze zwischen BW und Bayern, Höhe Stuttgart; Höhe ü.NN ca. 450m

Die Kleine ist wie gesagt ca. nur 6mm "klein".

Meine Annahme wäre eine Myrmica Art.

Habe selber vorgehabt mich mit der Art etwas zu beschäftigen um später eine zu fangen bzw. zu kaufen.

Was mich aber stutzig macht: Keine Myrmica-Art schwärmt jetzt bzw. bald... ???
Dateianhänge
IMAG0321.jpg
IMAG0322.jpg
IMAG0323.jpg
IMAG0324.jpg



Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
Beiträge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: die 3. Königin in 3 Tagen

Beitrag von Skalar100 » 24. April 2011, 20:08

Hi.
Das ist eine Myrmica sp..
Um welche Art es sich handelt kann ich leider nicht sagen.

Gruß Skalar100



Benutzeravatar
Holy-Ant
Halter
Offline
Beiträge: 424
Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: die 3. Königin in 3 Tagen

Beitrag von Holy-Ant » 24. April 2011, 20:17

Also ich meine das es sich dabei um Myrmica cf. rubra handelt. Allerdings wäre es ratsam sie wieder dahin zu bringen wo Du sie gefunden hast. Vermutlich hat sie ihre recht junge Kolonie verlassen um Nahrung zu beschaffen.

Gruß Holy


Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!

Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#4 AW: die 3. Königin in 3 Tagen

Beitrag von christian » 25. April 2011, 02:28

Manica ist es nicht, man erkennt einen Propodealdorn (man nennt es so, oder?). Um etwas wie "Myrmica sowieso" sagen zu können, müsste man Dinge wie den Dorn, Scapus und die beiden Petiolen (ich hasse Latein; gemeint ist Petiolis und Postpetiolis^^) besser erkennen können. Gerade die Bestimmung von Myrmica spp. ist schwierig und anhand von Photos oft nicht leicht zu bewerkstelligen. Behaarung, Farbe, weitere Umgebung (Urbanisierungsgrad etc.), jede Kante und jedes Haar kann ausschlaggebend sein. Der doofe Seifert ist an allem Schuld, in der guten, alten Zeit war alles einfacher.^^



Benutzeravatar
ko89
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 18. Oktober 2009, 22:14
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: die 3. Königin in 3 Tagen

Beitrag von ko89 » 25. April 2011, 16:41

Die kleine Königin wurde gerade eben an jener Stelle freigelassen, wo es gestern gefangen wurde (+/- 5cm) :) .

Nachdem ich sie mit frischen Honigwasser und überbrühtem und aufgeschnittenem Mehlwurm gefüttert habe, findet die kleine Myrmica-Königin hoffentlich bald zurück zu ihrer Kolonie.

Happy End :spin2:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“