Formica s. str. Bestimmung [Formica s. str.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Formica s. str. Bestimmung [Formica s. str.]

Beitrag von Octicto » 23. Mai 2011, 14:35

Hallo Gemeinde!
Gestern vormittag krabbelte mir diese flĂŒgellose Gyne ĂŒber den Weg. Das ganze passierte um ca. 11.30, in der Tschechischen Republik im Riesegebirge. Wir waren gerade im Garten meiner Großeltern als ich die Gyne fand. Zweifellos eine geschĂŒtzte Waldameise, wĂŒrde ich sagen. Eine nĂ€here Bestimmung fĂ€nde ich aber nett, damit ich sie in die Schwarmflugtabelle eintragen kann.

Die Königin war ungefĂ€hr 1,3cm lang. Ich hatte keinen Messgegenstand dabei, die Angeb kann also auch falsch sein, aber die GrĂ¶ĂŸe lag auf jeden Fall zwischen 1cm und 1,5cm.

Bild

Bild

Bild

Gruß, Octi



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Formica s. str. Bestimmung

Beitrag von Boro » 23. Mai 2011, 14:47

Hallo Octito!
Du hast Recht mit deiner Vermutung einer Waldameise (Formica s. str.), aber die BildqualitĂ€t reicht leider keineswegs fĂŒr eine weitere Eingrenzung. In Frage kommen derzeit vor allem F. polyctena, F. rufa und auch F. pratensis. Wenn die Gaster lackartig glĂ€nzend schwarz gefĂ€rbt ist, kann man sich noch auf die ersten beiden genannten Arten festlegen.
L.G.Boro



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Formica s. str. Bestimmung

Beitrag von Octicto » 23. Mai 2011, 15:07

Danke Boro fĂŒr die eingrenzung! Die Gaster sah tatsĂ€chlich wie lackiert aus (Also glĂ€nzend). Ich habe ein Foto von einer F. polyctena Gyne angeschaut und diese sieht meiner gefundenen tĂ€uschend echt. Zu F. rufa konnte ich keine Bilder finden, ich weis also nicht, in wie weit sich diese beiden Arten Ă€hnlich sehen.




Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5 AW: Formica s. str. Bestimmung

Beitrag von Octicto » 23. Mai 2011, 22:14

Dann ist es mit sehr großer Wahrschienlichkeit eine Formica polyctena Gyne gewesen.
Danke Boro!

Gruß, Octi



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“