Lasius ...? [Lasius cf. brunneus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
gander
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 86
Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Lasius ...? [Lasius cf. brunneus]

Beitrag von gander » 4. Juni 2011, 16:58

Hi hi,

und schon wieder ich.
Hab heute am See eine Gyne gefunden. War gegen 16 Uhr bei ca 27°C. In der nĂ€he waren viele BĂŒsche und ein paar BĂ€ume und eben eine grĂ¶ĂŸere gemĂ€hte Wiese und eine ungemĂ€hte Wiese.
Die Gyne ist zwischen 7 und 8mm groß. An den vorderen Beinen hat sie wohl eine Behinderung oder so, auf jedenfall hĂ€ngen die komisch nach hinten (Bild 2).
Leider hab ich keine Ahnung um was es sich fĂŒr eine Gyne handeln könnte. WĂŒrde mal in richtung Lasius tippen, aber keine Ahnung.

WĂŒrde mich ĂŒber Antworten freuen.


EDIT: Könnte es vielleicht eine Lasius fuliginosus handeln?

gruß gander
DateianhÀnge
8.jpg
7.jpg
6.jpg
5.jpg
4.jpg
3.jpg
2.jpg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Lasius ...?

Beitrag von Boro » 4. Juni 2011, 19:01

Nein, Lasius fuliginosus ist es sicher nicht, Lasius brunneus könnte hinkommen. Die Farbwiedergabe ist aber vermutlich nicht in Ordnung, dunkelbraun mit einem Violettschimmer dĂŒrfte nicht stimmen. L. brunneus ist braun.
L.G.Boro

P.S.: Die Bilder sind auch nicht besonders, aber besser als nichts:http://ameisenforum.de/einheimische-europ-ische-ameisen/lasius-brunneus-gyne-fotos-t32732.html



Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
BeitrÀge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Lasius ...?

Beitrag von Ameisenstephan » 4. Juni 2011, 19:54

Ich weiß nicht ob das bei anderen Arten auch ist, aber Lasius brunneus-Gynen haben gelbe Beine, so wie die Gyne auf den Fotos.


Mfg, Stephan

Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
BeitrÀge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Lasius ...?

Beitrag von Skalar100 » 4. Juni 2011, 21:13

Hi.
Das ist sehr wahrscheinlich eine Lasius brunneus Gyne.
Da gebe ich Boro und Ameisenstephan recht.

Gruß Skalar100



gander
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 86
Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5 AW: Lasius ...?

Beitrag von gander » 5. Juni 2011, 10:36

Hallo,

danke fĂŒr eure Antworten.
HĂ€tte noch eine Frage. Wird Lasius brunneus nicht oft gehalten? Konnte eigenltich keinen Haltungsbericht finden...



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
BeitrÀge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6 AW: Lasius ...?

Beitrag von Streaker87 » 5. Juni 2011, 10:58

Lasius brunneus-Haltungserfahrungen (von Ameisenstephan)
Lasius cf. brunneus - Haltungserfahrungen (von Soulfire)

Die Haltungsberichte findet man am schnellsten, wenn man sie (die Themen) alphabetisch ordnet.




gander
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 86
Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#7 AW: Lasius ...? [Lasius cf. brunneus]

Beitrag von gander » 5. Juni 2011, 12:24

Danke Streaker87,

den von Ameisenstephan hatte ich sogar schon mal gelesen :)



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Lasius ...? [Lasius cf. brunneus]

Beitrag von Soulfire » 5. Juni 2011, 21:34

Meiner wird demnÀchst auch mal wieder aktualisiert, da passiert nur momentan nichts interessantes ;)
Ich wĂŒrde mich jedenfalls freuen noch einen weiteren Haltungsbericht zu dieser Art zu bekommen :clap:


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“