Bestimmung einer kleinen, schwarzen Art aus Zypern [Plagiolepis sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
CyprAnts
Einsteiger
Offline
Beiträge: 99
Registriert: 16. Juni 2011, 14:18
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#1 Bestimmung einer kleinen, schwarzen Art aus Zypern [Plagiolepis sp.]

Beitrag von CyprAnts » 16. Juni 2011, 14:54

Hallo,

bei einem Besuch in Zypern Anfang März bin ich auf eine interessante Ameisenart gestoßen, deren Gattung mir leider nicht bekannt ist.

Die Arbeiterinnen sind sehr klein, knappe 2 mm, monomorph. (Zum Vergleich: Der Deckel auf den Bildern 1-8 hat einen Durchmesser von ungefähr 2 cm.) Die Kolonien sind polygyn und volkreich, mit durchschnittlich vielleicht 10 Königinnen. Die Völker nisteten meist in kleineren Hohlräumen, sehr oft unter Steinen. Die Art besitzt Kokonpuppen, keine Nacktpuppen. Bei Gefahr oder Kontakt mit anderen Ameisen strecken die Arbeiterinnen ihr Abdomen zum Angreifer und geben ein Sekret ab, welches auch auf größere Ameisen offenbar stark lähmend wirkt. Andere Arten, auch beispielsweise große, wehrhafte Camponotus schienen stets zu fliehen, gelang dies nicht oder griffen sie an, wurden sie früher oder später von den kleinen Arbeiterinnen als Beute ins Nest transportiert. Die Art rekrutiert recht schnell, Honigwassertropfen z. B. wurden fast immer "schwarz von Ameisen". Die Völker tragen sowohl Insekten als auch zuckerhaltige Nahrung ein.

Die Fotos stammen von einer Kolonie die ich unter einem Stein einsammelte, habe die Kolonie ein paar Tage lang zum Beobachten gehalten und vor der Abreise dann wieder ausgesetzt. Die Art war in Zypern sehr häufig, von reinen Sand-/Kies-Stränden und dergleichen abgesehen konnte man sie an sehr vielen Orten finden. Sie ist sowohl am Tag als auch in der Nacht aktiv.

Hat jemand eine Idee, um was für eine Gattung (oder sogar Art) es sich handeln könnte? Ich dachte zuerst an Drüsenameisen wie Tapinoma, aber dagegen sprechen ja die Kokonpuppen.
Dateianhänge
AF9.jpg
AF8.jpg
AF7.jpg
AF6.jpg
AF5.jpg
AF4.jpg
AF3.jpg
AF2.jpg
AF1.jpg



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#2 AW: Bestimmung einer kleinen, schwarzen Art aus Zypern

Beitrag von Fabey93 » 16. Juni 2011, 15:21

Ich würde vermuten, dass es sich um eine Pheidole spec. handelt. Eventuell Pheidole pallidula, weil diese im Mittelmeergebiet sehr oft vorkommen soll. Die Form des Gasters ist der von Pheidole recht ähnlich, wenn man andere Bilder aus dem Netz betrachtet, und die Größe der Ameisen würde auch passen.
Aber wie gesagt: alles Vermutungen. Vielleicht findet sich hier jemand, der dir genauer weiterhelfen kann.
Liebe Grüße,
Fabs


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
Beiträge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#3 AW: Bestimmung einer kleinen, schwarzen Art aus Zypern

Beitrag von Corsair » 16. Juni 2011, 15:25

Sieht für mich nach einer Tapinoma spec. aus.

Aber Foto zu klein um sicher zu sein welche Art dies nun ist... da brauchst schon eine gescheites Makro-Foto.

LG Corsair


PS: Pheidole auf keinen Fall wie Fabey meint - würd ich wissen - hab sie ja auch daheim die P. pallidula :)


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein für Zweifel ist."

Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Bestimmung einer kleinen, schwarzen Art aus Zypern

Beitrag von chris1994 » 16. Juni 2011, 15:26

Hallo


Nach Pheidole sieht es meiner Meinung nach nicht aus.

Ich würde eher in Richtung Plagiolepis tendieren.


MFG



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Bestimmung einer kleinen, schwarzen Art aus Zypern

Beitrag von Boro » 16. Juni 2011, 15:34

Ja, also Pheidole ist es keineswegs. Ich würde auch sagen, dass es sich um eine Plagioleips sp. handelt.
Sieht denen hier wohl ziemlich ähnlich:http://secretpicdump.com/de/view/8608_abf52_dsc00530.jpg/
Die gelben Zwerge sind noch nichtausgefärbte Jungtiere!
L.G.Boro



Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
Beiträge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#6 AW: Bestimmung einer kleinen, schwarzen Art aus Zypern

Beitrag von Corsair » 16. Juni 2011, 15:38

:)

aber sehen auch diesen Tapinoma spec. ähnlich:

http://www.google.at/imgres?imgurl=http://www.lamarabunta.org/4images/data/media/73/114-1434_IMG.jpg&imgrefurl=http://www.lamarabunta.org/viewtopic.php%3Ft%3D2242&usg=__0rRqP-FRgLzSZdhsY50p77VrDd4=&h=600&w=800&sz=111&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=64ezh1fOohKs3M:&tbnh=149&tbnw=199&ei=6wb6TYygCofIswaE2LD2Dw&prev=/search%3Fq%3Dtapinoma%2Bnigerrimum%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D834%26bih%3D653%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=353&vpy=93&dur=1455&hovh=194&hovw=259&tx=160&ty=89&page=1&ndsp=9&ved=1t:429,r:1,s:0&biw=834&bih=653

Tapinoma spec. könnten es auch sein - oder was schießt die aus?
Wie diese Tapinoma nigerrimum die auf Zypern vorkommen sollen.


Und laut seiner Beschreibung haben sie eine sehr starke chemische Wirkung auf andere Ameisen - würd auch eher auf Tapinoma hindeuten.

Reicht also das dick angeschwollene Gaster aus um sie Plagiolepis zu taufen?

?


EDIT: ok die Puppen hab ich wohl überlesen.... ;(


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein für Zweifel ist."

Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#7 AW: Bestimmung einer kleinen, schwarzen Art aus Zypern

Beitrag von Fabey93 » 16. Juni 2011, 16:08

okey, es war ja, wie gesagt, nur eine vermutung, von dem was ich an bildern her kenne könnte es sein, dachte ich.
nunja....
hab eben noch nie ne Pheidole live gesehen.
Sry.


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#8 AW: Bestimmung einer kleinen, schwarzen Art aus Zypern

Beitrag von swagman » 16. Juni 2011, 16:27

Corsair hat geschrieben:Tapinoma spec. könnten es auch sein - oder was schießt die aus?

Hat Tapinoma nicht Nacktpuppen? Die Gesuchte Art aber hat Kokonpuppen, was auf Plagiolepis zutreffen würde.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“