Formica sp.? [Lasius emarginatus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#1 Formica sp.? [Lasius emarginatus]

Beitrag von fehlfarbe » 10. Juli 2011, 15:00

Hallo Leute,

ich war gerade im Garten um ein paar Fliegen für meine Kolonien zu fangen, da fielen mir die vielen Formica fusca auf, die wild umher rannten. Ich dachte gleich an einen Schwarmflug und ein paar Minuten später habe ich auch schon eine Gyne gefunden. Leider war es keine F. fusca, sondern eine andere Formica Art. Ich habe fix Reagenzgläser geholt und konnte 2 dieser Gynen fangen.
Bei der Bestimmung mir unbekannter Arten tue ich mich aber etwas schwer. Vielleicht kann mir jemand helfen?

Ort: nähe Dresden
Datum/Zeit: 10.07.2011 - 14:Uhr MESZ
Wetter: sonnig, 30°C

Die Gynen waren sehr flink und ihr rötlich schimmernder Thorax fällt schon von weitem auf.
Größe der Gynen beträgt ca 1cm (gemessen).


Eine Formica fusca Gyne habe ich übrigens auch gefunden, die war in einem Wassereimer am ertrinken und ich habe sie gerettet. Leider hatte sie noch ihre Flügel und dem Verhalten nach war sie wohl noch nicht begattet (sie hat dauernd versucht nach oben zu klettern).
Dateianhänge
IMG_8911.jpg
IMG_8910.jpg
IMG_8908.jpg



Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
Beiträge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Gyne gefunden. Formica sp.

Beitrag von Ameisenstephan » 10. Juli 2011, 15:33

Hi,
in Bild 2 sah die rötliche Zeichnung auf dem Thorax für mich so ähnlich aus wie bei Formica rufibarbis. War der ganze Thorax rötlich oder nur so eine Art hufeisenförmige Zeichnung darauf zu sehen?
Auf den Fotos finde ich auch, die Beine sehen gelblich ausx, aber eigentlich müssten sie rötlich sein. Welche Farbe haben sie deiner Meinung nach?

Ich würde Formica rufibarbis tippen, mich aber ohne bessere Fotos nicht festlegen.


Mfg, Stephan

fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Gyne gefunden. Formica sp.

Beitrag von fehlfarbe » 10. Juli 2011, 15:58

Hi,

also der ganze Thorax schimmert rötlich, aber wenn man genau hinsieht, ist eher ein roter Fleck auf der Oberseite des Thorax zu sehen und der Rest ist eher dunkler. Die Beine sehen wirklich eher wie eine Mischung aus orange/ocker/rot aus. Die Unterseite der Gaster schimmert auch leicht ockerfarben. Während die Unterseite des Thorax eher rot-orange schimmert.
Dateianhänge
IMG_8914.jpg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Gyne gefunden. Formica sp.

Beitrag von Boro » 10. Juli 2011, 17:00

Also, ich würde sagen das ist eine Lasius emarginatus-Gyne. Vergleiche das Bild hier:http://picmirror.de/index.php/view/40911_lasiusem3.jpg
L.G.Boro



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5 AW: Gyne gefunden. Formica sp.

Beitrag von Streaker87 » 10. Juli 2011, 17:06

Puh, die Bestimmung bringt mich ganz schön ins grübeln.
Bist du dir sicher, dass es keine Lasius sp. ist?

Mir sind ebenfalls Formica cf. fusca Kolonien bekannt, wo ständig was los ist. Und da liefen auch Gynen rum, allerdings alles Lasius sp.
Das wäre also noch lange kein eindeutiges Indiz.

/EDIT: Boro ist mir zuvor gekommen, ich musste noch paar Bilder vergleichen... aber dann wären wir schon zu zweit :)




fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6 AW: Gyne gefunden. Formica sp.

Beitrag von fehlfarbe » 10. Juli 2011, 17:10

Hi Boro,

ich denke damit hast du voll ins schwarze getroffen!
Wegen der Größe habe ich gar nicht an Lasius gedacht, aber wenn man so die Bilder vergleicht, dann sollte Lasius emarginatus wohl hin kommen.

Bei der F. fusca Gyne, die ich aus dem Wasser gerettet habe, bin ich mir aber sehr sicher gewesen, da die viel größer als L. niger war und mMn. auch eine dunklere Färbung aufwies.



fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7 AW: Gyne gefunden. Formica sp.

Beitrag von fehlfarbe » 11. Juli 2011, 18:16

Diese Nacht gab es ein Gewitter, sodass der Erdboden heute recht feucht ist. Deswegen habe ich die Gynen, bis auf eine, im Garten frei gelassen und wünsche ihnen viel Erfolg bei der Gründung.
Die eine, die ich behalten habe, wollte ich gründen lassen und dann vielleicht an jemanden verschenken, da ich schon viel zu viele Kolonien habe. Also wer jetzt schon Interesse hat, kann sich auch gern bei mir melden ;)



Pluap
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 11. Juli 2011, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Gyne gefunden. Formica sp.

Beitrag von Pluap » 11. Juli 2011, 18:34

Jetzt habe ich direkt einen Schock bekommen, dass ich vielleicht eine geschützte Formica Gyne zu Hause habe weil sie sich von den Bildern sehr ähnlich sehen, aber wenn ihr meine es wäre eine Lasius emarginatus bin ich froh.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“