Ameise gefunden! Was für eine? [Lasius cf. niger]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
svtblitz
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 18. Juli 2011, 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameise gefunden! Was für eine? [Lasius cf. niger]

Beitrag von svtblitz » 19. Juli 2011, 22:32

Hallöchen,

bin ja schon am einlesen hier.
Nur ist es ja noch einiges was man wissen muss.

Habe heute diese Ameise gefunden.

Woran erkennt man ob es ein Männchen,Arbeiterin ist?
Die auf dem Bild dürfte eine Königin sein oder?

Welche Art, ist es eine Lasius niger?
Sie ist 1 cm groß, leicht verletzt aber fit.
Als wir sie gefunden haben hing ihr eine halbe Ameise an ihrem Kopf (tot) und ihr fehlt ein halbes Bein.
Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Ameise gefunden! Was für eine?

Beitrag von chris1994 » 19. Juli 2011, 22:41

Hallo svtblitz

Das ist eine Königin, das erkennst du am auffälligen Königinnenbuckel. Ausserdem haben Mänchen im Verhältnis zur Körpergrösse einen kleinen Kopf.

Mit Lasius niger liegst du richtig. Was das Bein angeht wird sie das nicht gross belasten. Ich habe schon Camponotus ligniperdus Arbeiterinnen mit nur vier Beinen gesehen und die sind genauso flink wie ihre sechsbeinigen Kammeraden. Ausserdem muss deine Königin ja nicht viel Laufen und kann sich von ihrem Volk versorgen lassen.

LG



svtblitz
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 18. Juli 2011, 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameise gefunden! Was für eine?

Beitrag von svtblitz » 19. Juli 2011, 22:49

Ich hab auch gelesen das es Königinnen gibt die befruchtet [richtig: begattet] sind und welche nicht.

Kann man da auch einen Unterschied sehen?
Oder findet man das im Endeffekt erst heraus wenn man die Geschichte im Reagenzglas beginnt?

Grüße



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Ameise gefunden! Was für eine?

Beitrag von chris1994 » 19. Juli 2011, 22:55

Ob die Königin gegattet (befruchtet wird für Eier verwendet) ist, sieht man vor allem daran, dass sie ihre Flügel abgebrochen hat. Deine Königin ist ungeflügelt und folglich begattet.

LG



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#5 AW: Ameise gefunden! Was für eine? [Lasius cf. niger]

Beitrag von Fabey93 » 19. Juli 2011, 22:56

Deine wird sicher begattet sein (befruchtet werden die Eier nämlich erst beim Legen), denn sie hat keine Flügel mehr und wird wahrscheinlich auf der Suche nach einem geeigneten Platz zum Gründen einer Kolonie gesucht haben.


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

svtblitz
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 18. Juli 2011, 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameise gefunden! Was für eine? [Lasius cf. niger]

Beitrag von svtblitz » 19. Juli 2011, 22:59

Super, vielen Dank für die (späte) Info :-))



svtblitz
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 18. Juli 2011, 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameise gefunden! Was für eine? [Lasius cf. niger]

Beitrag von svtblitz » 20. Juli 2011, 00:02

Geben die sich dann auch mit einem "minderwertigerem" Standort zufrieden oder suchen sie dann solange bis sie sterben?



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#8 AW: Ameise gefunden! Was für eine? [Lasius cf. niger]

Beitrag von Octicto » 20. Juli 2011, 00:13

Na, in einem schönen RG mit Wassertank gründet es sich doch viel leichter als in einem kleinen Umgestülpten Glas.
Aber solange die Konstruktion einen Wassertank besitzt, nicht allzu groß ist (Die Gründungskammer) und im dunkeln steht, wird die Königin darin gründen.

Octicto



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“