Hilfe bei Myrmica sp.

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hilfe bei Myrmica sp.

Beitrag von Soulfire » 20. Juli 2011, 17:37

Ich würde gerne nochmal den Versuch starten die Myrmica sp. Kolonie in meiner Straße näher bestimmen zu lassen.
Vielleicht könnte man sie zumindest auf einige Arten einschränken.
Die haben nämlich heute auch begonnen zu schwärmen bzw. bereiten sich darauf vor.
Bei meinem Fundglück dieses Jahr finde ich ja vielleicht eine Königin, das Foto würde ich dann hier natürlich auch einstellen. ;)

Ort ist Kerpen (50171) unter/zwischen den Pflastersteinen einer Spielstraße.
Ungefähr 30cm neben dem Nesteingang fängt ein Feld an, an dessen Rand Unkraut und Brennnesseln wuchern.
Es ist heute sehr warm, leicht schwül, aber zwischendurch immer wieder bewölkt.
Die Arbeiterinnen sind 3mm groß, die Königinnen konnte ich wegen den Flügeln nicht wirklich messen.

Hier hatte ich schonmal einen Bestimmungsversuch, da wurde aber nicht weiter, als Myrmica sp. bestimmt:
http://www.ameisenforum.de/bestimmung-von-ameisen/39571-bestimmung-der-ameisen-meiner-umgebung-lasius-spp-tetramorium-sp-myrmica-sp-formi.html

Vielleicht traut sich ja irgendwer zu zumindest schonmal einige Arten auszuschließen?



Dateianhänge
20-07-2011_Kolonie3.jpg
20-07-2011_Kolonie2.jpg
20-07-2011_Kolonie1.jpg


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Hilfe bei Myrmica sp.

Beitrag von Soulfire » 21. Juli 2011, 18:53

Keiner eine Idee? :(


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“