Was hab ich hier gefunden?[Dolichoderus quadripunctatus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Holy-Ant
Halter
Offline
BeitrÀge: 424
Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Was hab ich hier gefunden?[Dolichoderus quadripunctatus]

Beitrag von Holy-Ant » 20. August 2011, 12:27

Hallo habe vorgestern bei uns im Garten auf dem Gartentisch eine Gyne? gefunden. Leider ist das Bild nicht sehr Scharf, jedoch hat sie zwei sehr helle Punkte auf der Gaster, welche ich so noch nie bei Ameisen gesehen habe.

Gefunden in: Berlin-Reinickendorf
Wetter: ca. 25°C / Sonnig
GrĂ¶ĂŸe der Ameise: 4,5mm
Farbe: Schwarz, 2 fast weiße Punkte auf der Gaster
Verhalten: eher ruhig, Ihr fehlen einige Beinglieder (wohl von einem Kampf?)

Hier das nicht gerade scharfe Bild:
Bild

Gruß Holy


Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!

Benutzeravatar
kaputtinhollywood
Halter
Offline
BeitrÀge: 269
Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Was hab ich hier gefunden?

Beitrag von kaputtinhollywood » 20. August 2011, 12:44

Ja, das Bild ist nicht sonderlich gut.
Sind neben den 2 hellen Punktennoch 2 weitere vorhanden?
Dann wĂŒrde ich Dolichoderus quadripunctatus vermuten.
Vergleich siehe hier

GrĂŒĂŸe



Benutzeravatar
Holy-Ant
Halter
Offline
BeitrÀge: 424
Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Was hab ich hier gefunden?

Beitrag von Holy-Ant » 20. August 2011, 13:09

Ja, Dolichoderus quadripunctatus hatte ich auch auf den ersten Blick vermutet. Nachdem ich aber nachgeschaut hatte, musste ich den Gedanken wieder verwerfen. Es sind lediglich 2 dieser hellen Punkte auf der Gaster!!

Gruß Holy


Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!

Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
BeitrÀge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 AW: Was hab ich hier gefunden?

Beitrag von Ameisenstephan » 20. August 2011, 13:22

Es ist Dolichoderus quadripunctatus.

Außer ihr haben nur noch Camponotus truncatus-Soldatinnen helle Flecken auf der Gaster. Diese leben aber nicht in Berlin.


Mfg, Stephan

Benutzeravatar
Holy-Ant
Halter
Offline
BeitrÀge: 424
Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Was hab ich hier gefunden?

Beitrag von Holy-Ant » 20. August 2011, 13:35

Ja, es ist Dolichoderus quadripunctatus! habe sie nochmal genau betrachtet, dabei sind mir noch 2 winzig kleine nicht ganz so helle Punkte am oberen Teil der Gaster aufgefallen, da musste ich aber schon sehr genau hinschauen! Da ich auf der Seite der DASW gelesen habe, das diese Art auf der roten Liste mit Stufe 2 (stark gefĂ€hrdet) steht, werde ich sie sofort wieder rausbringen. Werde wohl auf einem Baum klettern mĂŒssen, damit sie in Sicherheit (relativ) kommt. Da unser Gartentisch unter unserem Wallnussbaum steht, vermute ich das sie auch dort herkommt. Viele Dank fĂŒr eure Beteiligung.

Gruß Holy


Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Was hab ich hier gefunden?[Dolichoderus quadripunctatus]

Beitrag von Boro » 20. August 2011, 14:53

Ja, das mit den 4 Punkten ist nicht immer klar sichtbar.
@Ameisenstephan: Nich nur die Soldatinnen v. C. truncatus haben diese 2 hellen Flecken auf der Gaster, natĂŒrlich auch die Arbeiterinnen und die Königin!
Hier hast du eine Arbeiterin: http://secretpicdump.com/de/view/13132_b0f0f_dsc00606.jpg/
Diese Tierchen sind auch etwa 4mm lang, sehr Àhnlich gefÀrbt (insges. viell. etwas heller), ebenfalls arboricol und daher auf den ersten Blick mit Dolichoderus zu verwechseln. Im Verhalten gibts aber deutliche Unterschiede.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“