Schwarze Ameise aus Gewächshäusern [Tapinoma sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Glandarius
Einsteiger
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 10. Juni 2010, 15:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Schwarze Ameise aus Gewächshäusern [Tapinoma sp.]

Beitrag von Glandarius » 7. Februar 2012, 18:14

Hallo Forum!

Schon öfters habe ich in Gewächshäusern schwarze Ameisen gefunden, die mich sehr stark an Lasius niger erinnern. Die waren aber kleiner als L.n. und betreuten oft Läuse.

Bilder:
http://spinnen-forum.de/smf/index.php?action=dlattach;topic=6506.0;attach=36599;image
http://spinnen-forum.de/smf/index.php?action=dlattach;topic=6506.0;attach=36549;image
http://spinnen-forum.de/smf/index.php?action=dlattach;topic=9985.0;attach=60445;image

Hat jemand ne Idee zur Gattung/Art?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

LG,
Jonathan



Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Schwarze Ameise aus Gewächshäusern

Beitrag von Gilthanaz » 7. Februar 2012, 18:21

Hi!

Für eine genaue Bestimmung reichen die Bilder nicht, aber eventuell kann es jemand zumindest etwas eingrenzen...

Kannst Du bessere Bilder auftreiben? Gute Kamera mit Makrofunktion ausborgen oder so?

lg,
- G



Benutzeravatar
Baumarkthammer
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 7. Mai 2009, 14:47
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

#3 AW: Schwarze Ameise aus Gewächshäusern

Beitrag von Baumarkthammer » 7. Februar 2012, 18:23

Wenn ich mich nicht komplett irre sind das Dolichoderinae.
Ich würde behaupten, dass es sich hier um eine Tapinoma spp. handelt.

Würde mich darüber ganz und garnicht freuen...

Gruß
Kaj



Benutzeravatar
Ferdinand1
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 8. Februar 2010, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Schwarze Ameise aus Gewächshäusern

Beitrag von Ferdinand1 » 7. Februar 2012, 19:35

Hi,

mein erster Gedanke bei den Bildern war auch Tapinoma sp. eigentlich ganz gut an der kegelförmig zulaufenden Gaster zu erkennen. Laut AmeisenWiki kommen in Deutschland nur Tapinoma erraticum und Tapinoma ambiguum vor. Welche es von den beiden sein könnte möchte ich nicht entscheiden.

mfg
Ferdinand


Der größte Feind des Wissens ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit.
Haltungsbericht Camponotus fallax

Benutzeravatar
Baumarkthammer
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 7. Mai 2009, 14:47
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

#5 AW: Schwarze Ameise aus Gewächshäusern

Beitrag von Baumarkthammer » 7. Februar 2012, 19:40

Es muss keine in Deutschland vorkommende Art sein, Ferdinand1.
Es kann sich auch durchaus um Tapinoma nigerrimum handeln. Arten der Gattung Tapinoma sind nicht selten Neozoen oder zumindest sehr prädestiniert welche zu werden.
Da diese Ameisen in einem Gewächshaus abgelichtet wurden ist es durchaus möglich, dass es keine in Deutschland vorkommende oder nichtmal eine europäische Art ist.
Dies ist allerdings nur Spekulation, an den Bildern kann man die Art nicht genau bestimmen und die europäischen Arten sehen sich alle ähnlich, so zumindest meiner Meinung nach.

Gruß
Kaj



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Schwarze Ameise aus Gewächshäusern

Beitrag von Boro » 7. Februar 2012, 20:00

Ich würde auch sagen, dass es sich um ein Tapinoma sp. handelt, die Art kann man an Hand der Fotos nicht bestimmen. Möglich wäre auch eine einheimische Art: http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/tapinoma-erraticum-t31011.html?ltr=T
L.G.Boro



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Schwarze Ameise aus Gewächshäusern

Beitrag von Gast » 7. Februar 2012, 20:30

Technomyrmex albipes wäre auch eine Möglichkeit: http://termitesandants.blogspot.com/2011/03/technomyrmex-white-footed-ant.html
Aber nach den Bildern kann ich das auch nicht sicher sagen. Einsendung von einigen in Alkohol konservierten Individuen wäre unumgänglich.

MfG,
Merkur



Glandarius
Einsteiger
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 10. Juni 2010, 15:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Schwarze Ameise aus Gewächshäusern

Beitrag von Glandarius » 7. Februar 2012, 22:13

Ich danke Euch Allen!
Nach den Bildern und der Wahrscheinlichkeit nach ist es Technomyrmex albipes.

Leben die nur von Honigtau oder jagen die auch?

LG,
Jonathan



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“