Als ich nach 1h diesen Stock wegwerfen wollte bemerkte ich plötzlich dass sich da etwas bewegt!
Es sind Ameisen!
-Gebüsch/Wald
-Dortmund
-In Totholz
DerAmeiser hat geschrieben:Hallo,
Wenn es diese Art ist kann ich sie dann mit meinen Camponotus herculeanus zusammen in einen Gemeischaftsbecken zusammenhalten?
Mfg DerAmeiser
AmeisenWiki hat geschrieben:Bei Ameisenarten ist es reichlich schwierig, mehrere davon in einem Terrarium zu halten, da Ameisen sich untereinander sehr selten tolerieren. Besonders gleiche oder ähnliche Arten sehen sich als direkte Konkurrenten an, da diese Arten die gleichen ökologischen Nieschen ausnutzen (z. B. gleiche Nahrung) und so einen Feind in gleichen Arten sehen.
Aus diesem Grund sollte man möglichst darauf achten, dass man Kolonien zusammen hält, die von den Lebensbedingungen möglichst unterschiedlich sind. Auch dann noch ist ein sehr großes Terrarium nötig und man muss mit Todesfällen rechnen. Aggressive Arten wie Lasius niger sollten immer alleine gehalten werden.
Man kann versuchen, sehr unterschiedliche Arten in einem (großen) Terrarium zu halten. Als Beispiel sind Temnothorax sp. und Camponotus sp. zu nennen, in diesem Fall sollte der Nesteingang von Temnothorax so klein sein, dass er unzugänglich für die deutlich größeren Camponotus ist.
DerAmeiser hat geschrieben:Hallo,
Wenn es diese Art ist
Mfg DerAmeiser
AIS hat geschrieben:Wenn es welche Art ist? Hab ich da was übersehen oder hast du vergessen deine Vermutung zu schreiben?
[Edit:] Ich habe scheinbar keine Augen im Kopf^^.
Ich kann es auf den Videos nicht allzu genau erkennen; vermutlich handelt es sich um Leptothorax, eventuell auch Temnothorax sp.
Viele Grüße, AIS