Ameisen in der Küche.[Lasius cf. brunneus]
#1 Ameisen in der Küche.[Lasius cf. brunneus]
Hallo!
Seit vorgestern haben wir bei uns in der Küche Ameisen.
Hier mal ein paar Bilder:
Die Ameisen sind ca. 2mm
Leider kann ich keine besseren Bilder zur Verfügung stellen da mir das nötige Equipment fehlt.
Es wäre klasse wenn uns jemand helfen könnte.
Vielen Dank und Gruß
Seit vorgestern haben wir bei uns in der Küche Ameisen.
Hier mal ein paar Bilder:
Die Ameisen sind ca. 2mm
Leider kann ich keine besseren Bilder zur Verfügung stellen da mir das nötige Equipment fehlt.
Es wäre klasse wenn uns jemand helfen könnte.
Vielen Dank und Gruß
- rumpelstielzchen
- Halter
- Beiträge: 588
- Registriert: 19. August 2011, 09:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Ameisen in der Küche...
Hallo Phyl
Helfen?.....
Möchtest du sie bestimmt haben oder ausmärzen ?
Ich nehme einfach mal zweiteres an.
Um die Ameisenbekämpfung mit Hausmitteln ranken sich gar viele Mythen.
Von Kalk bis Zimt über Backpulver und Teflonfallen (letzteres ist mein Einfall).....
Habt ihr eine Wohnung oder ein Haus?
Aus meinen Erfahrungen kann ich dir berichten das ich mit den ca 6 verschiedenen Ameisenspecies in unserem Haus nur mit der Giftkeule fertig geworden bin......
So leid mir das auch tut und für bedenklich ich es auch halte....
Willst du loswerden deine Ameisen, so im Handel erhältliches Gift du nehmen musst!
lg Rumpel
Helfen?.....
Möchtest du sie bestimmt haben oder ausmärzen ?
Ich nehme einfach mal zweiteres an.
Um die Ameisenbekämpfung mit Hausmitteln ranken sich gar viele Mythen.
Von Kalk bis Zimt über Backpulver und Teflonfallen (letzteres ist mein Einfall).....
Habt ihr eine Wohnung oder ein Haus?
Aus meinen Erfahrungen kann ich dir berichten das ich mit den ca 6 verschiedenen Ameisenspecies in unserem Haus nur mit der Giftkeule fertig geworden bin......
So leid mir das auch tut und für bedenklich ich es auch halte....
Willst du loswerden deine Ameisen, so im Handel erhältliches Gift du nehmen musst!
lg Rumpel
[font="]Der Letzte macht das Licht aus …[/font]
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#3 AW: Ameisen in der Küche...
Ich denke, hierbei handelt es sich um Lasius cf. brunneus, die braune Wegameise.
Hier ein Auszug aus dem AmeisenWiki:
EDIT: @ Rumpel...Da wir uns im Bestimmungsteil befinden denke ich, phyl möchte vorerst das erste^^...
Hier ein Auszug aus dem AmeisenWiki:
Lasius brunneus ist die am häufigsten als lästig/schädlich gemeldete Hausameise in Deutschland und kann verbautes Holz großflächig zerstören. Viele Beispiele zu Befall- und Bekämpfungsversuchen finden sich hier. Auch intakte Fahrzeuge werden als Nest genutzt.
EDIT: @ Rumpel...Da wir uns im Bestimmungsteil befinden denke ich, phyl möchte vorerst das erste^^...
- chris1994
- Halter
- Beiträge: 1097
- Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#4 AW: Ameisen in der Küche...
Hallo Phyl
Ich würde sagen Lasius cf. brunneus, wegen der hellen Färbung desThorax . Für Lasius emarginatus ist meiner Meinung nach der Kopf zu hell.
LG
Ich würde sagen Lasius cf. brunneus, wegen der hellen Färbung des
LG
Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)
#5 AW: Ameisen in der Küche...
Das ging ja schnell, vielen Dank dafür!
@ rumpelstielzchen
Natürlich beides. Zuerst einmal wollte ich die Art bestimmen lassen damit ich weiß mit wem ich es zu tun habe. Hatte schon Angst es geht Richtung Monomorium pharaonis.
Auch würde ich den Ameisen gerne den Weg zur Tür zeigen, ich denke die werden da aber ohne weiteres nicht mitspielen. Somit bleibt leider nur der von dir bereits beschrieben Weg.
Es handelt sich um eine Mietwohnung. Ich werde also unseren Vermieter kontaktieren.
Gruß
@ rumpelstielzchen
Natürlich beides. Zuerst einmal wollte ich die Art bestimmen lassen damit ich weiß mit wem ich es zu tun habe. Hatte schon Angst es geht Richtung Monomorium pharaonis.
Auch würde ich den Ameisen gerne den Weg zur Tür zeigen, ich denke die werden da aber ohne weiteres nicht mitspielen. Somit bleibt leider nur der von dir bereits beschrieben Weg.
Es handelt sich um eine Mietwohnung. Ich werde also unseren Vermieter kontaktieren.
Gruß
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 AW: Ameisen in der Küche...
Hallo phyl,
vorher kannst du vielleicht noch Nachforschungen anstellen, wie die Tiere ihren Weg in die Wohnung finden, evtl. lassen sich die unerwünschten Mitbewohnerinnen einfach aussperren (undichter Türrahmen o. ä.).
Eine schnelle Lösung wünsche ich euch!
phyl hat geschrieben:Es handelt sich um eine Mietwohnung. Ich werde also unseren Vermieter kontaktieren.
vorher kannst du vielleicht noch Nachforschungen anstellen, wie die Tiere ihren Weg in die Wohnung finden, evtl. lassen sich die unerwünschten Mitbewohnerinnen einfach aussperren (undichter Türrahmen o. ä.).
Eine schnelle Lösung wünsche ich euch!
- rumpelstielzchen
- Halter
- Beiträge: 588
- Registriert: 19. August 2011, 09:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Ameisen in der Küche...
phyl hat geschrieben:Es handelt sich um eine Mietwohnung. Ich werde also unseren Vermieter kontaktieren.
Guter Plan dann bekommst du im Normfall sogar eine Mietminderung...
Nochbesser wär es natürlich die Ameisen verschwinden.......
Aber ein bis zwei Monate weniger zahlen is ja auch nix schlechtes
lg Rumpel
[font="]Der Letzte macht das Licht aus …[/font]