Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Der Fundort und eine genaue Biotopangabe/-beschreibung sind nötig. Erkennen kann man auf dem winzigen Bild fast nichts, aber eine Serviformica sp. ist wahrscheinlich. In diesem Fall kÀme nur F. fusca oder (sehr unwahrscheinlich) F. picea in Frage, eine seltene Art, die feuchte Wiesen, Moore bewohnt. Deshalb sind die nÀheren FundumstÀnde immer wichtig! L.G.Boro
Guten Morgen liebes Forum, Eine Wiese neben einem Bach. Gras ungemĂ€ht ca. 60 cm hoch. Ringsum ĂŒppige Fauna und Flora!
Genauer Fundort: In einem Wiesenteil Gras war nur 10 cm hoch. Gyne wurde von Lasius niger Arbeiterinnen attakiert. Hat bisher 2 lĂ€ngliche Eier gelegt. Etwas gröĂer als von Lasius niger.
Ich denke auch das es Formica fusca ist, denn dort sind viele angrenzende Staaten.