Gestern Abend habe ich bei uns in der Nähe eine
Mein Verdacht ist dass es sich um Tetramorium handeln könnte, aber ich glaub dafür ist die
Also...
Fundort: Hamm (Westf.), 63 m ĂĽ. NN (Koordinaten: 51° 41′ N, 7° 49′ O), im Bereich von Pflastersteinen und Wiese
Fundzeit: gestern (14.08.2012) gegen 18.20 Uhr
Wetter: ca. 23-24°C (konnte ich leider nur schätzen), Sonnig mit einzelnen Wolken, ganz leicht schwül (ca. 3 Stunden später hat es dann auch geregnet)
Aussehen: 7,5 mm, Körper dunkelbraun (zu schwarz fehlt nicht mehr viel), Extremitäten und Fühler rotbraun, der Bereich am
Die Dornen auf dem Propodeum sind winzig, mit der Lupe echt schwer zu erkennen.
Ich hoff mal, dass die Bilder ausreichen; meine Cam ist leider nicht die Beste [SIZE="2"]:[/SIZE](
Thx schonmal