Hallo zusammen,
in meinem Garten befindet sich seit Jahren eine sehr große und fleißige Ameisenkolonie.
Diese ernährt sich liebend gerne von übrig gebliebenen Katzen Nassfutter.
Fundaten: Deutschland, Bayern, Allgäu
Aufgrund der weiten Verbreitung und meiner Recherche würde ich auf die Art Lasius niger tippen?
Falls dem so ist, bin ich über die Größe der Arbeiterinnen verwundert.
Ich habe in meinem Formicarium seit kurzem auch Lasius niger Ameisen, aber die Arbeiterinnen sind nicht einmal halb so groß.
Hier sind Bilder:
Vielen Dank!
Bestimmung von Ameisen anhand von Arbeiterinnen
- Hochbeet_Ameise
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 12. Juli 2020, 09:16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#1 Bestimmung von Ameisen anhand von Arbeiterinnen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hochbeet_Ameise für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Zitrus • Rapunzula • Doli
-
Zitrus
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 717
- Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 1147 Mal
- Danksagung erhalten: 698 Mal
#2 Bestimmung von Ameisen anhand von Arbeiterinnen
Hallo, hierbei handelt es sich ziemlich eindeutig um die Glänzendschwarze Holzameise (Lasius fuliginosus).
Wie du selbst sagst, sind sie ein gutes Stück größer als Lasius niger, allerdings nur die Arbeiterinnen; dieKöniginnen dieser Art sind deutlich kleiner
als die von Lasius niger. Sie glänzen entsprechend ihrem Namen, als wären sie gewachst und poliert worden und der Kopf hat eine markante,
herzförmige Form. Interessant ist bei dieser Art, dass sie Kartonnester in Hohlräumen (meist hohle Baumstämme) herstellen, welche einem bestimmten
Pilz als Nährboden dienen. Allerdings erfüllt der Pilz nur die Funktion, die Wände der Nester zu verstärken; er dient nicht, wie bei Blattschneidern,
als Nahrung.
Wie du selbst sagst, sind sie ein gutes Stück größer als Lasius niger, allerdings nur die Arbeiterinnen; die
als die von Lasius niger. Sie glänzen entsprechend ihrem Namen, als wären sie gewachst und poliert worden und der Kopf hat eine markante,
herzförmige Form. Interessant ist bei dieser Art, dass sie Kartonnester in Hohlräumen (meist hohle Baumstämme) herstellen, welche einem bestimmten
Pilz als Nährboden dienen. Allerdings erfüllt der Pilz nur die Funktion, die Wände der Nester zu verstärken; er dient nicht, wie bei Blattschneidern,
als Nahrung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Rapunzula • Doli • Wolfi91 • Gastuevian • Erne • Mordreth • Hochbeet_Ameise
- Hochbeet_Ameise
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 12. Juli 2020, 09:16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#3 Bestimmung von Ameisen anhand von Arbeiterinnen
Hallo Zitrus,
vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Zu deiner Bestimmung passt, dass die Ameisen mit großer Sicherheit einen alten, abgesägten Baumstamm als Nest nutzen.
Danke für deine Hilfe und bleib gesund!
vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Zu deiner Bestimmung passt, dass die Ameisen mit großer Sicherheit einen alten, abgesägten Baumstamm als Nest nutzen.
Danke für deine Hilfe und bleib gesund!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hochbeet_Ameise für den Beitrag:
- Zitrus