
Im vergangenen Frühling hatte ich das große Glück, zahlreichen Gynen dieser Art zu begegnen und da ich eine Schwäche für die Tiere habe,
entschied ich mich, eine mit nach Hause zu nehmen. Nachdem sie die letzten zwei Monate in Dunkelheit auf einem Schrank verbrachte, schlüpften
in den vergangenen Tagen die ersten drei Arbeiterinnen. Sowohl bei der
grelles Licht das Reagenzglas erhellte aber es war Zeit, ihnen endlich ein neues Zuhause zu schenken. Zuerst gab es natürlich ein Fotoshooting!
Das Glas ist übrigens nicht krumm, das liegt am 8€ Makro-Objektiv.
Da die Kolonie noch so klein ist und es sich hierbei nicht gerade um eine Art handelt, die für ihr explosives Koloniewachstum bekannt ist, habe ich
mich entschieden, ihnen fürs erste eine kleine Plastikbox aus dem Baumarkt zu gönnen.
Nun haben sie endlich Zugang zu frischem Wasser, Ahornsirup und es ist auch genug Baumaterial da, damit die Arbeiterinnen was zu tun haben.

Fehlen nur noch ein, zwei Fliegen. Vielen Dank an dieser Stelle an 3D-Druck-Meister Manticor79, der mir freundlicherweise diesen RG-Adapter zur
Verfügung gestellt hat! Mein letztes RG, welches ich dafür gekürzt habe, ging mir leider kaputt, also habe ich fürs erste das andere Ende genommen
und es oben mit einem Stück Schwamm verschlossen.
Als Ausbruchsschutz dient Talkum und damit gute Ventilation herrscht, ohne dass ungebetene Gäste hinein können, habe ich den Deckel mit Fliegengitter versehen. Außerdem habe ich beim Deckel diese Dinger entfernt, welche den Verschluss zur Box herstellen, damit ich sie auf und zu machen kann, ohne
dass es die Ameisen jedes Mal als ein Erdbeben empfinden.
Jetzt sind sie wieder oben auf dem Schrank und können in aller Ruhe ihr neues Zuhause erkunden. Wenn alles glatt läuft, bekommen sie nächstes Jahr
ihr eigenes Formicarium mit externem Nest. Mal sehen, ob die neuen Eier, welche die
werden. Ich werde berichten!
Unter meinem Avatar steht nun "Fortgeschrittener Halter"; ich würde mich eher als fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen und obwohl ich bereits einiges
gelernt habe, was den Umgang mit diesen faszinierenden Insekten angeht, werden sicher früher oder später Fragen aufkommen. Wenn ihr selbige
beantworten oder sonst etwas zum Bericht schreiben möchtet, schreibt mir im Diskussionsthread: https://ameisenforum.de/post430882.html#p430882