Ich möchte hier über meinen zweiten Start in die Ameisenwelt berichten - der erste fand vor ca. 30 Jahren in Form eines Gips-Nest bei meinem Opa statt, und daran bestehen nur noch vage Erinnerungen.
Alles fing mit einem verhängnisvollen Fehler meiner Frau an - für unsere Sohn Sören (5) sollte ein erstes Haustier angeschafft werden. Bartagamen und Fische fielen sofort durch, und aus Spaß sagte sie : "Dann hol ihm doch Ameisen !" und ging lachend aus dem Wohnzimmer - für mich das Startsignal !

Tag -5 (08.06.08)
Nach der Arbeit muss ich erkennen, dass unsere Stadt ein Dorf ist - lediglich in einem Geschäft kann ich ein kleines Glasaquarium erwerben, weiteres Zubehör Fehlanzeige ! Also fang ich erstmal mit dem Becken an, es ist 30x20x20 cm klein, und nach kurzem Studium diverser Internetseiten entschließe ich mich zu etwas "Neuem" : Nest und Arena in einem Terrarium, und zwar mit erhöhter Arena direkt hinter dem Nest ! Inzwischen hab' ich sowas als "Appartment" bei einem Händler gesehen, wird also nix mit dem Patent !

Die Abtrennungen bestehen aus extrudiertem Modellbau-Polystyrol, dass sich selbst bei 4mm Stärke noch per Cuttermesser ritzen und brechen läßt - ein tolles Material. Der Bereich unter der Arena ist "hermetisch verschlossen", trotzdem habe ich in der Arena ein Loch gebohrt und mit einem Modellbaukleber (Ruderer L530, legendär) den Schraubverschluss einer PET-Flasche eingeklebt. So kann man "unten" zB eine Hintergrundbeleuchtung für das Nest installieren, und Wasserdampf austreten lassen. Der Plattenabstand liegt bei 15mm.
Alles andere was ich für den Start brauche, bestelle ich mir in einem Shop, siehe nächster Beitrag...