Atta mexicana

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Atta
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Lifestyler94
Halter
Offline
BeitrÀge: 413
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 237 Mal

#1 Atta mexicana

Beitrag von Lifestyler94 » 24. Januar 2025, 20:32

Hallo Ameisenforum,

gegen Abend konnte ich die Zeit finden ein Becken einzurichten, dass relativ selten im Web zu sehen ist.
Es handelt sich um das Format 40x20x20cm. Es eignet sich beispielsweise fĂŒr RegalplĂ€tze die durch eine DachschrĂ€ge in der Beckenhöhe eingeschrĂ€nkt werden.

Im Zuge dessen kann ich gleich ein relativ schönen Substrat-Effekt posten, der mir aufgefallen ist.
Substrat / Bodengrund:

Die Mischung besteht hier aus Gips und dem Bodengrund 'WĂŒste'.
VerhĂ€ltnis war relativ 1:1. Abschließend wurde mit etwas reinem Substrat auf die angetrocknete OberflĂ€che gestreut.

Das Ergebnis sieht aktuell so aus:
Bild_2025-01-24_202523480.png
Oft erwÀhnt - aber nochmals beschrieben: Die Blattschneiderameisen, insbesondere im jungen Alter, laufen alle stabil auf einem Gipsboden.
Diese Atta mexicana hier hat vorerst in einem 20x20x20cm Antcube gelebt und hat sich ganz gut entwickelt.

Da das 40x20x20cm eine kleine Fehlstelle durch den Transport hat, verwende ich es fĂŒr die eigene Haltung und konnte wie in der Einleitung geschrieben
ein neues, grĂ¶ĂŸeres Becken anbieten.
Bild_2025-01-24_202611924.png
Abb.: 40x20x20cm + Rahmen + Abdeckung
Aktueller Auszug mit Abdeckung der Atta Kolonie

Bild_2025-01-24_202701965.png
Abb. 40x20x20cm + Rahmen + Abdeckung
Aktueller Auszug mit Abdeckung der Atta Kolonie



Hier ist die Draufsicht der aktuellen Kolonie:
Bild_2025-01-24_202741097.png
Aktueller Auszug ohne Abdeckung der Atta Kolonie


Ob das Abfallbecken wirklich noch so angenommen wird, wie zuvor, weiß ich aktuell nicht.
Es steht zumindest zur VerfĂŒgung.
Bild_2025-01-24_202919556.png
Aktuelle Anlage mit einem 20x20x20cm Abfallbecken


Abschließend gab es noch eine FĂŒtterung ĂŒber

> BrombeerblÀtter (5 Stk)
> HimbeerblÀtter (2 Stk)
> RosenblÀtter (4 Stk)

Es wurde außerdem Zuckerwasser angeboten ĂŒber eine AmeisentrĂ€nke.

Ob das hier ein Haltungsbericht wird bleibt offen - ich wollte zumindest bestimmte Dinge mit dieser Kolonie
ausprobieren. Gucken was möglich ist.

Außerdem interessiert mich einfach der direkte Unterschied zu der aktuellen Atta sexdens, die ihr sicher schon
aus dem Bilder-Thread kennt.

Viele GrĂŒĂŸe / schönen Abend
Lifestyler



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Atta-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“