Cedric's Atta laevigata

Unterfamilie: Myrmicinae
Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 3724
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 4949 Mal
Danksagung erhalten: 4160 Mal
Kontaktdaten:

#17 Cedric's Atta laevigata

Beitrag von Erne » 3. Februar 2023, 21:06

Reichlich viele Brombeerblätter, bleibt davon noch was übrig?

Freut mich nachzulesen, das es voran geht. =)*202

Grüße Wolfgang
Ameisenwissen – Hilfe für Einsteiger =)*202

Ameisenhaltung über viele Jahre, nach zu lesen auf meiner Homepage

Benutzeravatar
Cedric K
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 20. Dezember 2022, 12:37
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

#18 Cedric's Atta laevigata

Beitrag von Cedric K » 4. Februar 2023, 00:11

Aus reiner Neugier hatte Ich den Verkäufer mal gefragt woher genau die Kolonie stammt, daraufhin zeigte er mir ein Bild von der Position wo er sie gesammelt hatte, bereits einige CM tief eingegraben.
Es schien alles sehr verwachsen und dicht, wundert mich das er den Eingang überhaupt sehen konnte.
Irgendwie ein Zufall da Ich ja vorhin einiges an Blattwerk genutz hab um eine Art "Dickicht" nachzuahmen...habe jetzt seitlich noch etwas hinzugefüht, der Boden ist frei begehbar und es gibt genug Platz für Transporte und oberhalb ist das Blattwerk.
Habe schon beobachtet wie zwei Blattstücke von oben durchgefallen sind und unten aufgesammelt wurden, diese liegen jetzt auf dem Pilz.

Noch dazu hab Ich so eine komische Pflanze gefunden die an Brennnesseln errinert, jedoch etwas anderes ist...viel heller und voller stachel/häärchen, davon ein Zweig mit ca. 3 Blättern wurde inerhalb einer Stunde komplett abrasiert und der Stängel ebenfalls zerkleinert und eingetragen... :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cedric K für den Beitrag:
Gäbi

Sven89
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 8. Januar 2023, 06:46
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#19 Cedric's Atta laevigata

Beitrag von Sven89 » 10. Februar 2023, 16:45

Wie groß ist deine Kolonie mittlerweile? Ist ja auch noch Recht jung.

Benutzeravatar
Cedric K
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 20. Dezember 2022, 12:37
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

#20 Cedric's Atta laevigata

Beitrag von Cedric K » 10. Februar 2023, 20:39

Würd sagen jeden Tag wird der Pilz um 10-20% größer als am Vortag.
Die Schachtel werd Ich die Tage auswechseln da sie so gut wie voll ist.
Brut liegt massenhaft oben auf dem Pilz, wesentlich mehr Arbeiter als am Anfang gibt es nicht aber die Brut wird wohl auch bald auswachsen...der Pilz ist wahrscheinlich jetzt so 5x die Größe die ankam.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cedric K für den Beitrag:
Sven89

Benutzeravatar
Cedric K
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 20. Dezember 2022, 12:37
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

#21 Cedric's Atta laevigata

Beitrag von Cedric K » 19. Februar 2023, 16:19

Der Kolonie geht es sehr gut, die erste Brut fängt an zu schlüpfen.
Ich hatte letztens zum Test mal nach dem Gang mit dem Hund eine Hand voll Wiese rausgerissen und ins Becken gelegt, die war nach knapp einer Stunde komplett weg, seitdem ist unter der Pilzhaube alles voller zerstückelter Grashalme :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cedric K für den Beitrag:
Sven89

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Atta (exotisch)“