Cedric's Atta laevigata

Unterfamilie: Myrmicinae
Benutzeravatar
Cedric K
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 20. Dezember 2022, 12:37
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

#9 Cedric's Atta laevigata

Beitrag von Cedric K » 13. Januar 2023, 20:28

Kleines Update:
Die beiden Arbeiter sind einfach direkt Richtung Nest und Königin gelaufen, es sah schon fast so aus als würden die beiden kurz mit der Königin quatschen und dann einziehen :lol: , mittlerweile ist eine der beiden am Blätter eintragen und die andere sitzt auf dem Pilz.
Es gab keinerlei Aggressionen oder sonstige sichtbare Auffälligkeiten zwischen den beiden "Gruppen".

Ich glaube die Tiere haben sich nun vom Versand erholt da sie aufeinmal richtig Gas geben...
Es befinden sich durchgehend 2-3 Tiere am Futter (Honig, Zuckerwasser, Haferflocken), mehrere Arbeiter schneiden Löcher in die Blätter und platzieren diese entweder direkt in der Dose oder genau davor.
Die Tiere hatten gestern ihren kompletten Eingang zugebaut und heute im Laufe des Tages direkt daneben einen Tunnel unter der Dose her angelegt...dachte Anfangs irgendetwas stimmt nicht da keine Ameisen herauskommen und sich alle eingesperrt haben, dann hab Ich mal genauer hingesehen und gemerkt das die Tiere in diesem Haufen aus Bodengrund und Blättern verschwinden und auftauchten und das dort ein Loch ist.
Ich weiss nicht ob es eine Mischung aus Einbildung und Wunsch ist oder ob die Tiere den Pilz bereits stetig vergrößern da dieser immer mehr in Richtung Dosenwand wandert.

Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 3724
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 4949 Mal
Danksagung erhalten: 4160 Mal
Kontaktdaten:

#10 Cedric's Atta laevigata

Beitrag von Erne » 13. Januar 2023, 20:37

Nicht verübeln, bin halt immer an präzisen Informationen interessiert.
Die beiden Arbeiter sind einfach direkt Richtung Nest gelaufen und hielten sich dort ohne Probleme auf, mittlerweile ist eine der beiden am Blätter eintragen und die andere sitzt auf dem Pilz.
Wie war es Dir möglich die beiden Arbeiterinnen einwandfrei zu identifizieren, hast Du diese irgendwie markiert?

Interessant Dein Bericht, bin gespannt wie es sich weiter entwickelt.

Grüße Wolfgang
Ameisenwissen – Hilfe für Einsteiger =)*202

Ameisenhaltung über viele Jahre, nach zu lesen auf meiner Homepage

Benutzeravatar
Cedric K
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 20. Dezember 2022, 12:37
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

#11 Cedric's Atta laevigata

Beitrag von Cedric K » 13. Januar 2023, 21:00

Wie war es Dir möglich die beiden Arbeiterinnen einwandfrei zu identifizieren
Das war an sich nicht sonderlich schwer, die beiden Arbeiter sind ein Stück größer als die der Hauptkolonie, und eine der Beiden ist sichtbar heller als der Rest.
Es hat maximal 5 Minuten gedauert bis die beiden nach öffnen ihrer Dose im Müllbecken ins Pilzbecken wanderten und sich bei der Königin "Versammelten", diese hat die beiden dann mit den Antennen abgetastet und daraufhin ist sie mit einer der beiden zurück auf den Pilz geklettert, die andere fing sofort an Blätter zu schneiden.
Habe den gesamten Vorgang lang zugesehen und mich bemüht keine der beiden aus den Augen zu verlieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cedric K für den Beitrag:
Erne

Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 3724
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 4949 Mal
Danksagung erhalten: 4160 Mal
Kontaktdaten:

#12 Cedric's Atta laevigata

Beitrag von Erne » 13. Januar 2023, 21:58

Es hat maximal 5 Minuten gedauert bis die beiden nach öffnen ihrer Dose im Müllbecken ins Pilzbecken wanderten und sich bei der Königin "Versammelten", diese hat die beiden dann mit den Antennen abgetastet und daraufhin ist sie mit einer der beiden zurück auf den Pilz geklettert, die andere fing sofort an Blätter zu schneiden.
Hast ein gutes Auge um Ameisen zu beobachten.
Denke das sich dadurch für Dich noch viele Erkenntnisse mit Deiner Ameisenhaltung ergeben, auf die viele Halter gespannt sind.

Grüße Wolfgang
Ameisenwissen – Hilfe für Einsteiger =)*202

Ameisenhaltung über viele Jahre, nach zu lesen auf meiner Homepage

Benutzeravatar
Cedric K
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 20. Dezember 2022, 12:37
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

#13 Cedric's Atta laevigata

Beitrag von Cedric K » 14. Januar 2023, 18:15

Heute gibt es grundsätzlich nicht viel zu berichten, es nimmt alles weiter seinen Lauf und der Pilz ist bei jedem schauen ein kleines Stück größer.

Ich meine zu beobachten das meine Atta mehr oder weniger "Nachtaktiv" sind, tags befinden sich so gut wie alle im Nest, erst ab so 17:00-18:00 Uhr kann man einen deutlichen Unterschied und viele Tiere am Honig und an den Blättern sehen.
Morgens ist der Pilz bisher immer deutlich größer gewesen als am Abend zuvor, tags wächst er zwar, jedoch nur sehr langsam.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cedric K für den Beitrag:
Gäbi

Benutzeravatar
Cedric K
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 20. Dezember 2022, 12:37
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

#14 Cedric's Atta laevigata

Beitrag von Cedric K » 14. Januar 2023, 23:04

Kann den vorherigen Verdacht nur bestätigen, um diese Uhrzeit ist bestimmt die Hälfte der Tiere außerhalb an den Blättern oder um den Honig verteilt und arbeitet.
Frage mich bloß wieso die Tiere die Blattstücke immer aus der Mitte des Blattes herausschneiden und nicht vom Rand, stell Ich mir bloß als doppelt so viel Arbeit vor.

Habe einen simplen Weg gefunden das Pilzbecken im Notfall manuell zu befeuchten und die Blätter feucht zu halten ohne es öffnen zu müssen und somit LF entweichen zu lassen.

Die Königin hat heute Abend verhältnismäßig viele Eier gelegt die alle auf einer Ecke des Pilzes liegen, bin sehr zufrieden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cedric K für den Beitrag (Insgesamt 5):
ChrisV87Harry4ANTSven89Martin H.Gäbi

Benutzeravatar
Cedric K
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 20. Dezember 2022, 12:37
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

#15 Cedric's Atta laevigata

Beitrag von Cedric K » 17. Januar 2023, 15:11

Bis auf mehr Pilzwachstum gibt es nicht viel neues.
Es schien Anfangs als würde der Pilz ganz ohne Blätter wachsen, da nie welche in seine Nähe gebracht wurden.
Habe nun neben den Blättern die auch der Store geschickt und empfohlen hat einige weitere aus dem Garten angeboten, bei einer Blattart ist nurnoch der zerstückelte Stiel über, die andere durchlöchert.
Anscheinend kommt alles besser an, als das vom Shop.
Nun werden auch viele Blattstücke zum Pilz gebracht oder im Nest verstaut.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cedric K für den Beitrag (Insgesamt 3):
GäbiSven89Erne

Benutzeravatar
Cedric K
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 20. Dezember 2022, 12:37
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

#16 Cedric's Atta laevigata

Beitrag von Cedric K » 3. Februar 2023, 21:00

Die Kolonie entwickelt sich sehr gut, es werden massig Eier gelegt und Blätter unter der Pilzhaube gelagert und auf dem Pilz verteilt.
Zurzeit sind etwa genauso viele Eier wie Arbeiter da, diese liegen zentral auf dem Pilz in einer kleinen Kuhle.

Da Ich zurzeit noch Blätter im Pilzbecken anbiete weil Ich das Rohrsystem zum Futterbecken verlängern und bearbeiten möchte, habe Ich ein bißchen "terraforming" betrieben und im hinteren bereich aus Seramis, Torf/Lehm/Sand Gemischen einen kleinen Hügel angelegt und in diesem ca. 5 Blattarten welche gut angenommen werden platziert.
Ich finde es auch optisch schön zu sehen wie die Arbeiter in den "dicht bewachsenen Regenwald" :lol: verschwinden und irgendwann oben auf den Blätterspitzen rauskommen und schneiden...Fantasie darf auch nicht fehlen xD =)*202
Muss man zwar regelmäßig austauschen wenn alles weg ist, aber es hält schon eine gewisse Zeit und das ist es mir wert.

Ebenfalls hab Ich Styropor an einigen Seiten und auf dem Deckel angebracht damit so wenig Licht wie möglich direkt in die Pilzhaube scheint und möglicherweise stört..isoliert auch gut.

Ich gehe von einem starken Wachstum in den nächsten Wochen aus, da massig Eier und genug Blätter vorhanden sind.
Jungle.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cedric K für den Beitrag (Insgesamt 5):
ErneChrisV87PincoPallinoSven89Anja

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Atta (exotisch)“