![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Entschieden habe ich mich für eine trocken zu haltende Camponotus Kolonie, die sich leider noch nicht in meinem Besitz befindet, aber ich arbeite emsig daran! Die Preise von diversen Shops kommen mir persönlich reichlich überzogen vor und darum werde ich auf Sie nur als letztens Mittel zurückgreifen. Vorher werde ich probieren, Privat an so etwas heran zu kommen.
Aber ihr neues Zuhause habe ich in den letzten Tagen schon errichtet, es braucht nur noch neue Bewohner!
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Als Nest hab ich einen Ytong geschnitzt der genug Platz für die Zukünftige Haltung bietet mit der Möglichkeit zum Anschluss weiterer Nester, nach dem schnitzen habe ich den Stein gründlich gereinigt und nach dem trocknen mit Gips ausgearbeitet. Als Bewässerung habe ich 5 Löcher um die Kammern mit Filterschaumstoff aus der Aquaristikabteilung ausgefüllt. Ich hoffe das funktioniert. Zum Schluß habe ich die meisten Kammern mir Sand gefüllt, damit je nach Bedarf, von den Ameisen erweitert werden kann.
In der Arena habe Baumrinde als Bodengrund verwendet, sie ist leicht austauschbar und schaut hübsch aus. Als Klettermöglichkeit habe ich noch eine sehr schöne Wurzel eingelegt, sie scheint für das Becken gewachsen zu sein, passt wirklich sehr gut hinein
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Naja ein 2. Arenabecken ist noch im Bau, stelle ich aber die Tage auch noch vor.
So das wars fürs erste. Demnächst stelle ich noch die 2. Arena ein und dann gehts weiter wenn passende Bewohner gefunden wurden, und eingetroffen sind.
MfG Kellogz
Nachtrag: Link zur Meinungsäußerung http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/quasselthread-zu-kellogz-s-bald-camponotus-haltungsbericht-t38322.html#post242210