Hey @Wolfi91,
eine ganze Kolonie passt in ein kleines Reagenzglas? Und wie wurde es beheizt? In meinem Fall ist der Blumenkübel oft in der Sonne und daher schön warm für die Kolonie.
Mit dem Zollstock und Untersetzer klingt kreativ, aber mir wäre das zuviel Gewusel im Wohnzimmer (hab ich jetzt schon).
Ameisen aus Glückskastanie vertreiben
-
- Halter
- Beiträge: 607
- Registriert: 29. September 2020, 21:20
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 405 Mal
- Danksagung erhalten: 721 Mal
#10 Ameisen aus Glückskastanie vertreiben
Hey,
Ja die Kolonie war noch recht klein. Deshalb haben sie in ein Reagenzglas gepasst. Sobald die Kolonie mal größer funktioniert das natürlich nicht mehr. Ich habe es mit einem heizkabel beheizt.
Ich weis es ist schwer sich mit Ameisen im Haus anzufreunden. Ansonsten bleibt halt wirklich nur das töten...
Vertreiben ist schwierig, nämlich wohin vertreiben?
Grüße Wolfi
Ja die Kolonie war noch recht klein. Deshalb haben sie in ein Reagenzglas gepasst. Sobald die Kolonie mal größer funktioniert das natürlich nicht mehr. Ich habe es mit einem heizkabel beheizt.
Ich weis es ist schwer sich mit Ameisen im Haus anzufreunden. Ansonsten bleibt halt wirklich nur das töten...
Vertreiben ist schwierig, nämlich wohin vertreiben?
Grüße Wolfi