Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Moderator: Rapunzula
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 3694 Mal
- Danksagung erhalten: 3222 Mal
- Kontaktdaten:
#281 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Invertzucker, wenn ich Eure Begeisterung dafür mitlese, nicht ganz richtig, die Begeisterung Eurer Ameisen dafür, bringt das für die Haltung derart mehr als Zuckerwasser,
das sich der höhere Preis der Anschaffung für eine bessere Entwicklung rechnet, bzw. zu einer besseren Entwicklung führt?
Rapunzula Dein Volk hat eine Arbeiterinnenanzahl erreicht, wo sich gut Versuche machen lassen.
Zudem sind Camponotus nicobarensis überaus neugierig und aktiv, Zuckerwasser, mit verschiedenen Konzentrationen im Vergleich mit Invertzucker wäre das was?
Grüße Wolfgang
das sich der höhere Preis der Anschaffung für eine bessere Entwicklung rechnet, bzw. zu einer besseren Entwicklung führt?
Rapunzula Dein Volk hat eine Arbeiterinnenanzahl erreicht, wo sich gut Versuche machen lassen.
Zudem sind Camponotus nicobarensis überaus neugierig und aktiv, Zuckerwasser, mit verschiedenen Konzentrationen im Vergleich mit Invertzucker wäre das was?
Grüße Wolfgang
Ameisenwissen – Hilfe für Einsteiger
Futter für Ameisen
Ameisenhaltung über viele Jahre, nach zu lesen auf meiner Homepage
Futter für Ameisen
Ameisenhaltung über viele Jahre, nach zu lesen auf meiner Homepage
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 877
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 739 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
#282 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Hallo zusammen,
zuersteinmal wünsche ich allen Leserinnen wie ne Lesern meines Haltungsberichtes eine schöne Ostern!
Eigentlich wünsche ich das allen Leserinnen und Leser schöne Ostern, aber nur die die diesen Haltungsbericht lesen, können dies lesen... ach Mensch ihr wisst bestimmt wie ich das meine!
Zu meinen Camponotus nicobarensis:
Ich musste meine Ameisen gestern Mittag aus familiären Gründen verlassen!
Deshalb weiß ich nicht ob es ihnen gut geht, ob sie Durst haben, ob sie Hunger haben oder ob sie gerade am ausbrechen sind.
Ich bin nämlich mit meiner ganzen Familie gestern zu meiner Mutter und Schwester gefahren. Mensch wir sind gestern Nacht erst gegen 04:00 ins Bett. Die Zeit wo ich ins Bett ging ist nicht mal so speziell, aber als wir unsere Jungs endlich ins Bett gebracht haben, haben meine Mutter, meine Schwester, meine Frau und ich eine Runde „Level 8“ mit unseren speziellen Regeln gespielt, das Spuel dauerte dann statt der vorgegebenen 45‘ ca. 5 Stunden. So nebenbei wurden noch etliche Schnäpse probiert (seid ihr auch der Meinung, dass das Wort „Probieren“ in Bezug auf Alkohol besser tönt als trinken?) ich hatte es noch nie erlebt, dass meine Mutter nach Mitternacht noch einen Rollschinken kocht nur weil sie einfach gerade Lust darauf hatte. Leute so kenne ich meine Mutter gar nicht, lasst unbedingt den Finger vom Alkohol! Ich weiß, es interessiert hier niemanden, aber am Ende hat meine Mutter Level 8 gewonnen, hingegen meine Schwester hat total abgeloost und kam nur auf Level 2.
Eigentlich wären diese Woche meine Schwiegereltern zu Besuch gekommen weil mein ältester nächsten Sonntag erste Kommunion feiert. Dank Covid-19 bzw Corona ist dem nicht so. Trotz des Scheiss-Virus (oder heißt es Virusses, Virussen, Viren) hat Corona ja auch etwas gutes, auch wenn’s Ironisch gemeint ist: meine Schwiegermutter kommt nicht zu Besuch!
{ Wie ihr sicherlich wisst, ich hatte ja Covid-19, es war überhaupt nicht schön, ich bin dabei halb verreckt und spaße eigentlich nicht damit, außer wenn’s um meine Schwiegermutter geht }
Aber jetzt zum wahren Grund dieses Beitrages:
Ich denke nicht das Invertzucker soo viel besser ist als normales Zuckerwasser, außer, dass es länger Lagerbar ist (glaube ich). Ib sich der höhere Preis rechnet, kann ich nicht mal genau sagen, jedoch so hoch ist der Preis ja auch nicht und ich glaube meinen 3Liter-Kanister werde ich ewig halten können, obwohl er nur eine Mindesthaltbarkeit bis August 2022 hat.
Jep, das stimmt! Ich denke PincoPallino hilft mit seiner Kolonie bestimmt auch mit (wenn er sein Milbenproblem vollkommen gelöst hat)
@ PincoPallino:
Apropos Milbenproblem, hast Du da neues, entweder habe ich es überlesen oder Du hast da schon ein paar Tage nix mehr dazu geschrieben!
Gattung gleiche Vorlieben hätten!
Gestern bevor ich zu meiner Mutter startete habe ich ihnen noch ein Stück eines gekochten Ei gegeben (Eigelb und Eiweiß) ich glaube fest, dass da nix mehr vorhanden sein wird wenn ich heute am späteren Abend wieder zu Hause ankommen werde!
So, genießt nun Ostern! Gruss
Fortsetzung folgt..:
zuersteinmal wünsche ich allen Leserinnen wie ne Lesern meines Haltungsberichtes eine schöne Ostern!
Eigentlich wünsche ich das allen Leserinnen und Leser schöne Ostern, aber nur die die diesen Haltungsbericht lesen, können dies lesen... ach Mensch ihr wisst bestimmt wie ich das meine!
Zu meinen Camponotus nicobarensis:
Ich musste meine Ameisen gestern Mittag aus familiären Gründen verlassen!
Deshalb weiß ich nicht ob es ihnen gut geht, ob sie Durst haben, ob sie Hunger haben oder ob sie gerade am ausbrechen sind.
Ich bin nämlich mit meiner ganzen Familie gestern zu meiner Mutter und Schwester gefahren. Mensch wir sind gestern Nacht erst gegen 04:00 ins Bett. Die Zeit wo ich ins Bett ging ist nicht mal so speziell, aber als wir unsere Jungs endlich ins Bett gebracht haben, haben meine Mutter, meine Schwester, meine Frau und ich eine Runde „Level 8“ mit unseren speziellen Regeln gespielt, das Spuel dauerte dann statt der vorgegebenen 45‘ ca. 5 Stunden. So nebenbei wurden noch etliche Schnäpse probiert (seid ihr auch der Meinung, dass das Wort „Probieren“ in Bezug auf Alkohol besser tönt als trinken?) ich hatte es noch nie erlebt, dass meine Mutter nach Mitternacht noch einen Rollschinken kocht nur weil sie einfach gerade Lust darauf hatte. Leute so kenne ich meine Mutter gar nicht, lasst unbedingt den Finger vom Alkohol! Ich weiß, es interessiert hier niemanden, aber am Ende hat meine Mutter Level 8 gewonnen, hingegen meine Schwester hat total abgeloost und kam nur auf Level 2.
Eigentlich wären diese Woche meine Schwiegereltern zu Besuch gekommen weil mein ältester nächsten Sonntag erste Kommunion feiert. Dank Covid-19 bzw Corona ist dem nicht so. Trotz des Scheiss-Virus (oder heißt es Virusses, Virussen, Viren) hat Corona ja auch etwas gutes, auch wenn’s Ironisch gemeint ist: meine Schwiegermutter kommt nicht zu Besuch!
{ Wie ihr sicherlich wisst, ich hatte ja Covid-19, es war überhaupt nicht schön, ich bin dabei halb verreckt und spaße eigentlich nicht damit, außer wenn’s um meine Schwiegermutter geht }
Aber jetzt zum wahren Grund dieses Beitrages:
Erne hat geschrieben: ↑3. April 2021, 21:49Invertzucker, wenn ich Eure Begeisterung dafür mitlese, nicht ganz richtig, die Begeisterung Eurer Ameisen dafür, bringt das für die Haltung derart mehr als Zuckerwasser,
das sich der höhere Preis der Anschaffung für eine bessere Entwicklung rechnet, bzw. zu einer besseren Entwicklung führt?
Ich denke nicht das Invertzucker soo viel besser ist als normales Zuckerwasser, außer, dass es länger Lagerbar ist (glaube ich). Ib sich der höhere Preis rechnet, kann ich nicht mal genau sagen, jedoch so hoch ist der Preis ja auch nicht und ich glaube meinen 3Liter-Kanister werde ich ewig halten können, obwohl er nur eine Mindesthaltbarkeit bis August 2022 hat.
Jep, das stimmt! Ich denke PincoPallino hilft mit seiner Kolonie bestimmt auch mit (wenn er sein Milbenproblem vollkommen gelöst hat)
@ PincoPallino:
Apropos Milbenproblem, hast Du da neues, entweder habe ich es überlesen oder Du hast da schon ein paar Tage nix mehr dazu geschrieben!
Ja, das kann ich mal machen, das sind doch ganz einfache Versuche die sich ohne großen Aufwand durchführen lassen und die Ergebnisse sind bestimmt interessant, vorallem wenn man erkennen könnte, dass andere Kolonien gleicher Art und
Gestern bevor ich zu meiner Mutter startete habe ich ihnen noch ein Stück eines gekochten Ei gegeben (Eigelb und Eiweiß) ich glaube fest, dass da nix mehr vorhanden sein wird wenn ich heute am späteren Abend wieder zu Hause ankommen werde!
So, genießt nun Ostern! Gruss
Fortsetzung folgt..:
Schützt euch vor Corona, tragt Masken, haltet Abstand, bleibt zu Hause, bleibt Gesund, bleibt Negativ!
Ich will diese Signatur so schnell wie möglich löschen können!
Ich will diese Signatur so schnell wie möglich löschen können!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 112
- Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
#283 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Hallo Erne und Rapunzula,
meine Versuche zum Thema Zuckerwasser bzw. Invertzuckerwasser sind bereits abgeschlossen. Und zwar mit einem ganz klaren Ergebnis. Seit sie Invertzucker kennen, ist das ihr absoluter Favorit im Bereich "Süßes". Egal, in welcher Konzentration. Bei normalem Zuckerwasser habe ich sowieso immer eine gesättigte Lösung genommen. So nennt man das doch, wenn sich kein zusätzlicher Zucker mehr lösen lässt, oder?
Warum sollte man Zuckerwasser lange lagern? Ich stell das immer frisch her. Wenn ich neues brauche, nehme ich die Menge Wasser, die ich brauche und löse ein wenig Zucker darin auf. Mein "ausgewachsenes" Volk hat seit Weihnachten ca. einen halben Liter Invertzucker verbraucht. Meine Liter-Flasche dürfte also irgendwann im frühen Sommer leer sein, bei einer Haltbarkeit bis 09/2021. Beim nächsten Kauf weiß ich, worauf ich achten muss.
Auch die Frage, ob sich das rechnet, kann ich, glaube ich, klar mit einem "Nein" beantworten. Aber ich möchte meinen Kleinen ja Abwechslung bieten. Und wenn sie Invertzucker so gerne mögen, sollen sie ihn bekommen. Wenn ich immer nur nach dem Preis entscheiden würde, was sie bekommen, sähen ihre Anlage und ihr Futter ganz anders aus. Aber das ist kein "Geiz ist geil-Projekt".
Grüße vom Pinco
meine Versuche zum Thema Zuckerwasser bzw. Invertzuckerwasser sind bereits abgeschlossen. Und zwar mit einem ganz klaren Ergebnis. Seit sie Invertzucker kennen, ist das ihr absoluter Favorit im Bereich "Süßes". Egal, in welcher Konzentration. Bei normalem Zuckerwasser habe ich sowieso immer eine gesättigte Lösung genommen. So nennt man das doch, wenn sich kein zusätzlicher Zucker mehr lösen lässt, oder?
Ich denke nicht das Invertzucker soo viel besser ist als normales Zuckerwasser, außer, dass es länger Lagerbar ist (glaube ich). Ib sich der höhere Preis rechnet, kann ich nicht mal genau sagen, jedoch so hoch ist der Preis ja auch nicht und ich glaube meinen 3Liter-Kanister werde ich ewig halten können, obwohl er nur eine Mindesthaltbarkeit bis August 2022 hat.
Warum sollte man Zuckerwasser lange lagern? Ich stell das immer frisch her. Wenn ich neues brauche, nehme ich die Menge Wasser, die ich brauche und löse ein wenig Zucker darin auf. Mein "ausgewachsenes" Volk hat seit Weihnachten ca. einen halben Liter Invertzucker verbraucht. Meine Liter-Flasche dürfte also irgendwann im frühen Sommer leer sein, bei einer Haltbarkeit bis 09/2021. Beim nächsten Kauf weiß ich, worauf ich achten muss.
Auch die Frage, ob sich das rechnet, kann ich, glaube ich, klar mit einem "Nein" beantworten. Aber ich möchte meinen Kleinen ja Abwechslung bieten. Und wenn sie Invertzucker so gerne mögen, sollen sie ihn bekommen. Wenn ich immer nur nach dem Preis entscheiden würde, was sie bekommen, sähen ihre Anlage und ihr Futter ganz anders aus. Aber das ist kein "Geiz ist geil-Projekt".
Grüße vom Pinco
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 2086
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 564 Mal
- Danksagung erhalten: 1480 Mal
#284 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Für mich liegt der Hauptvorteil von Invert in der Haltbarkeit innerhalb der Arena.
Angeboten in großen 500 ml Tränke (verdünnt mit Wasser) habe ich mit Invert eine Weile meine Ruhe was das Nachfüllen oder Austauschen von Kohlehydraten angeht, auch bei größeren Kolonien.
Alles andere (Zuckerwasser, Honig, Ahornsirup, Rübensirup usw. und Mischungen mit Wasser) trocknet ein oder fängt an in irgendeiner Form zu gammeln / kippen.
Dazu kommt, dass die Ameisen Fruchtzucker (Fructose) und Traubenzucker (Glucose) wohl leichter bzw. schneller verarbeiten können als Haushaltszucker (Saccharose).
Deckt sich auch mit früheren Versuchen meinerseits bei größeren Kolonien, bei denen ich mehrere Sachen gleichzeitig angeboten habe.
Verdünnter Invert war fast immer deutlich am beliebtesten bzw. am höchsten frequentiert.
Angeboten in großen 500 ml Tränke (verdünnt mit Wasser) habe ich mit Invert eine Weile meine Ruhe was das Nachfüllen oder Austauschen von Kohlehydraten angeht, auch bei größeren Kolonien.
Alles andere (Zuckerwasser, Honig, Ahornsirup, Rübensirup usw. und Mischungen mit Wasser) trocknet ein oder fängt an in irgendeiner Form zu gammeln / kippen.
Dazu kommt, dass die Ameisen Fruchtzucker (Fructose) und Traubenzucker (Glucose) wohl leichter bzw. schneller verarbeiten können als Haushaltszucker (Saccharose).
Deckt sich auch mit früheren Versuchen meinerseits bei größeren Kolonien, bei denen ich mehrere Sachen gleichzeitig angeboten habe.
Verdünnter Invert war fast immer deutlich am beliebtesten bzw. am höchsten frequentiert.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 877
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 739 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
#285 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Mal ein paar Fotos:
Sonnenbaden auf Schrimpsröhrchen:
Großaufnahme des Sonnenbadens:
In der Bildmitte eine Riesen-Majorin :
Ach ja, das Stück Ei welches ich ihnen gestern gegen Mittag gegeben habe ist total weggeputzt!
Fortsetzung folgt...
Sonnenbaden auf Schrimpsröhrchen:
Großaufnahme des Sonnenbadens:
In der Bildmitte eine Riesen-
Ach ja, das Stück Ei welches ich ihnen gestern gegen Mittag gegeben habe ist total weggeputzt!
Fortsetzung folgt...
Schützt euch vor Corona, tragt Masken, haltet Abstand, bleibt zu Hause, bleibt Gesund, bleibt Negativ!
Ich will diese Signatur so schnell wie möglich löschen können!
Ich will diese Signatur so schnell wie möglich löschen können!
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 877
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 739 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
#286 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Komischerweise kommt es mir seit gestern Abend so vor, dass das Nest unten ein klein wenig sauberer geworden ist!
Man sieht’s auf den Fotos zwar nicht so gut, aber in Natura ist etwas sauberer!
Ich denke denen wurde noch nicht mitgeteilt, dass meine Schwiegermutter doch nicht zu Besuch kommt! Denn meine Frau zeigt da Parallelen, die putzt wie der Teufel kurz bevor meine Schwiegermutter mal zu Besuch kommt!
Fortsetzung folgt...
Man sieht’s auf den Fotos zwar nicht so gut, aber in Natura ist etwas sauberer!
Ich denke denen wurde noch nicht mitgeteilt, dass meine Schwiegermutter doch nicht zu Besuch kommt! Denn meine Frau zeigt da Parallelen, die putzt wie der Teufel kurz bevor meine Schwiegermutter mal zu Besuch kommt!
Fortsetzung folgt...
Schützt euch vor Corona, tragt Masken, haltet Abstand, bleibt zu Hause, bleibt Gesund, bleibt Negativ!
Ich will diese Signatur so schnell wie möglich löschen können!
Ich will diese Signatur so schnell wie möglich löschen können!
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 877
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 739 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
#287 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Thema: Heuschrecke
Da ich ja mein älterer Sohn eine Gottesanbeterin hält, kriegt die Heuschrecken und nicht Heimchen! (Danke TheDravn)
Habe meinen Camponotus nicobarensis vorhin die größte Heuschrecke die ich auf die schnelle kriegte lebend hineingeworfen, es ist das erste Mal wo sie eine Heuschrecke kriegen, knapp eine halbe Stunde später sind sie bereits dabei diese Heuschrecke zu zerlegen!
Guten Appetit Ladys!
Fortsetzung folgt...
Da ich ja mein älterer Sohn eine Gottesanbeterin hält, kriegt die Heuschrecken und nicht Heimchen! (Danke TheDravn)
Habe meinen Camponotus nicobarensis vorhin die größte Heuschrecke die ich auf die schnelle kriegte lebend hineingeworfen, es ist das erste Mal wo sie eine Heuschrecke kriegen, knapp eine halbe Stunde später sind sie bereits dabei diese Heuschrecke zu zerlegen!
Guten Appetit Ladys!
Fortsetzung folgt...
Schützt euch vor Corona, tragt Masken, haltet Abstand, bleibt zu Hause, bleibt Gesund, bleibt Negativ!
Ich will diese Signatur so schnell wie möglich löschen können!
Ich will diese Signatur so schnell wie möglich löschen können!
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 877
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 739 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
#288 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Himmelkruzifixundsakrament !!!
Vorhin ihr glaubt es nicht, hat mich meine holde Frau wieder mal in die Schranken verwiesen (sagt man das überhaupt so?!?)!
In dem folgenden Foto sieht ihr meine Anlagen!
Camponotus nicobarensis:
Ganz oben das grosse Nest: „Plattenbau“ aufm Schrank, daneben auf der oberen Etage hinten Nest 1 und Nest 2 davor Arena „Bismark“ und „Tequilla“! Da
Camponotus herculeanus:
Linke untere Arena mit Nest „Moulin Rouge1“
Camponotus ligniperda:
Rechte untere Arena mit Nest „Moulin Rouge2“
Und nun: im Schrank unter dem Plattenbau waren zwei Tablare für mein Ameisenhobby, da hatte ich in Kisten, Gläser, Honig, Pinzetten, Pipetten, Futter für die Futtertiere (Heimchen, Heuschrecken), Wasserbehälter, Kronkorken, ein Kleines Gründerformicarium, Antstore-Zubehör, Invertzucker... etc etc usw.
Ja, ihr habt richtig gelesen: „WAREN!!!“ Weil mein älterer Sohn kommenden Sonntag erste Kommunion feiert musste ich diese beiden Tablare welche ich mühsam und mit List ergaunern konnte abgeben. Ja, ich musste alles räumen alles in eine Kiste und ab in den Keller. Hey mir war zum heulen zumute. Alles weg alles raus, kein Platz mehr für mein Ameisenbesteck!
Und warum!!! Damit mein Frauchen am Sonntag wenn wir Gäste haben nur den Schrank aufmachen muss und dort Gläser rausholen kann welche sie extra für diese Feier gekauft hat! (Wir in der Schweiz können momentan privat 10 Personen zusammen sein)
Ich konnte ihr das Versprechen abringen nach dieser Feier wieder mein Ameisen-„ZEUGS“ (wie sie immer sagt) wieder da reinmachen darf! Ich weiß es jetzt schon, dass ich den Platz wieder mühsam zurückerobern muss. Ich hoffe ich muss den nicht wieder teuer zurückkaufen!
Zu meinen Ameisen den Camponotus nicobarensis:
Sie sind diese und nächste Woche gerade auf Zuckerdiät, erstens haben sie die letzten Wochen sehr viel gekriegt, soviel dass sie nix mehr davon annahmen und zweitens will ich mit ihnen nächstens einen Invertzucker - Zuckerwasser- Test in verschiedenen Konzentrationen machen!
Also vorm Schlemmern wird nun zuerst gefastet!
So, und nun... ...Fortsetzung folgt...
Vorhin ihr glaubt es nicht, hat mich meine holde Frau wieder mal in die Schranken verwiesen (sagt man das überhaupt so?!?)!
In dem folgenden Foto sieht ihr meine Anlagen!
Camponotus nicobarensis:
Ganz oben das grosse Nest: „Plattenbau“ aufm Schrank, daneben auf der oberen Etage hinten Nest 1 und Nest 2 davor Arena „Bismark“ und „Tequilla“! Da
Camponotus herculeanus:
Linke untere Arena mit Nest „Moulin Rouge1“
Camponotus ligniperda:
Rechte untere Arena mit Nest „Moulin Rouge2“
Und nun: im Schrank unter dem Plattenbau waren zwei Tablare für mein Ameisenhobby, da hatte ich in Kisten, Gläser, Honig, Pinzetten, Pipetten, Futter für die Futtertiere (Heimchen, Heuschrecken), Wasserbehälter, Kronkorken, ein Kleines Gründerformicarium, Antstore-Zubehör, Invertzucker... etc etc usw.
Ja, ihr habt richtig gelesen: „WAREN!!!“ Weil mein älterer Sohn kommenden Sonntag erste Kommunion feiert musste ich diese beiden Tablare welche ich mühsam und mit List ergaunern konnte abgeben. Ja, ich musste alles räumen alles in eine Kiste und ab in den Keller. Hey mir war zum heulen zumute. Alles weg alles raus, kein Platz mehr für mein Ameisenbesteck!
Und warum!!! Damit mein Frauchen am Sonntag wenn wir Gäste haben nur den Schrank aufmachen muss und dort Gläser rausholen kann welche sie extra für diese Feier gekauft hat! (Wir in der Schweiz können momentan privat 10 Personen zusammen sein)
Ich konnte ihr das Versprechen abringen nach dieser Feier wieder mein Ameisen-„ZEUGS“ (wie sie immer sagt) wieder da reinmachen darf! Ich weiß es jetzt schon, dass ich den Platz wieder mühsam zurückerobern muss. Ich hoffe ich muss den nicht wieder teuer zurückkaufen!
Zu meinen Ameisen den Camponotus nicobarensis:
Sie sind diese und nächste Woche gerade auf Zuckerdiät, erstens haben sie die letzten Wochen sehr viel gekriegt, soviel dass sie nix mehr davon annahmen und zweitens will ich mit ihnen nächstens einen Invertzucker - Zuckerwasser- Test in verschiedenen Konzentrationen machen!
Also vorm Schlemmern wird nun zuerst gefastet!
So, und nun... ...Fortsetzung folgt...
Schützt euch vor Corona, tragt Masken, haltet Abstand, bleibt zu Hause, bleibt Gesund, bleibt Negativ!
Ich will diese Signatur so schnell wie möglich löschen können!
Ich will diese Signatur so schnell wie möglich löschen können!