Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Ich konnte heute beobachten, wie sich Myrmica scabrinodis und Lasius fuliginosus gegen Lasius niger "verbĂĽndet" haben . Das erkannte ich daran, dass, wenn die beiden "VerbĂĽndeten" aufeinander trafen ,sie sich einfach ignorierten.Und siehe da - Sie gewannen gegen Lasius niger ! :respekt: (Welche auf ihrer Flucht einige Formica rufa abmezelten ). Das ist doch nicht normal, oder ?
Ach ja kamen dann noch ein paar Temnothorax, die gegen Pheidologeton gekämpft haben, aber nur gewinnen konnten, weil sie zu Myrmecia fusioniert sind? Davon habe ich auch schon gehört, soll nur selten vorkommen, aber wenn dann entstehen tausende Myrmecia chrysogaster.
Hallo - sehr schöner Fotobericht! Tolle Makroaufnahmen!
Erinnerte mich daran als meine ca. 70 Myrmica spec. von meinen Lasius alienus überfallen worden sind und ausgelöscht wurden!
War da zum Tatzeitpunkt leider nicht da.
Aber die Lasius ĂĽberfallen gern die unterlegenen Myrmica und sind ihnen im Kampf auch ordentlich an Geschick ĂĽberlegen.
Danke fĂĽr den BEITRAG!
Gruss Corsair aus Ă–sterreich
"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein fĂĽr Zweifel ist."