Schimmel in der Farm?
-
- Halter
- Beiträge: 697
- Registriert: 22. April 2021, 21:32
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
#17 Schimmel in der Farm?
hast schon mal an einen Pinsel gedacht?
das sollte ja passen?
Oder so etwas und den Schwamm zuschneiden, dass er passt ?
https://www.hygi.de/haug-thermoskannenb ... m-pd-17017
https://www.moderne-hausfrau.ch/de/p/sc ... -p1603425/
das sollte ja passen?
Oder so etwas und den Schwamm zuschneiden, dass er passt ?
https://www.hygi.de/haug-thermoskannenb ... m-pd-17017
https://www.moderne-hausfrau.ch/de/p/sc ... -p1603425/
-
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 4. Februar 2018, 17:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#18 Schimmel in der Farm?
An einen Pinsel hatte ich schon gedacht, aber die Härchen werden bei mir bekannten Pinsel mit einer Metallschnalle festgehalten.
Aber dein Tipp mit diesem Lückenputzer auf Amazon ist ja genial. So etwas kannte ich noch gar nicht. Danke dafür. Werde ich mal testen.
Aber dein Tipp mit diesem Lückenputzer auf Amazon ist ja genial. So etwas kannte ich noch gar nicht. Danke dafür. Werde ich mal testen.

-
- Halter
- Beiträge: 697
- Registriert: 22. April 2021, 21:32
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
#19 Schimmel in der Farm?
nicht unbedingt..muss man zwar bisl suchen, aber es gibt auch genug die in Plastik eingefasst sindMutschas hat geschrieben: ↑3. Mai 2022, 22:23An einen Pinsel hatte ich schon gedacht, aber die Härchen werden bei mir bekannten Pinsel mit einer Metallschnalle festgehalten.
Aber dein Tipp mit diesem Lückenputzer auf Amazon ist ja genial. So etwas kannte ich noch gar nicht. Danke dafür. Werde ich mal testen.![]()
https://www.hygi.de/vikan-pinselset-1-p ... xsEALw_wcB
-
- Einsteiger
- Beiträge: 99
- Registriert: 22. Februar 2022, 14:00
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
#20 Schimmel in der Farm?
Ich glaube bei meinem Starter Set war sogar ein kleiner Putz-Schwamm dabei. Ein viereckiges Stück weicher Schwamm auf einer Art Glace-Stängeli.
Das könnte man auch selbst machen.
Weichen schwamm in die gewünschte Dicke und grösse Schneiden - Schnitt in der Mitte anbringen und Holz-Stängeli festkleben im Schwamm.
Somit hast du nur Schwamm welchen die Scheibe berührt und du kannst die Dicke selbst bestimmen.
Da könntest du auch mehrere machen - 1 für das reinigen mit Mittel, einen zum Nachputzen und einen zum Nachtrocknen.
Das könnte man auch selbst machen.
Weichen schwamm in die gewünschte Dicke und grösse Schneiden - Schnitt in der Mitte anbringen und Holz-Stängeli festkleben im Schwamm.
Somit hast du nur Schwamm welchen die Scheibe berührt und du kannst die Dicke selbst bestimmen.
Da könntest du auch mehrere machen - 1 für das reinigen mit Mittel, einen zum Nachputzen und einen zum Nachtrocknen.
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 1751
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1221 Mal
- Danksagung erhalten: 1798 Mal
#21 Schimmel in der Farm?
@Gäbi den Schwamm den du meinst ist eigentlich dafür gerechnet um das Ausbruchsschutzöl aufzutragen!
Klar könnte der auch zum putzen verwendet werden!
Gruss Rapunzula
Klar könnte der auch zum putzen verwendet werden!
Gruss Rapunzula
Schützt euch vor Corona, tragt Masken, haltet Abstand, bleibt zu Hause, bleibt Gesund, bleibt Negativ!
Ich will diese Signatur so schnell wie möglich löschen können!
Ich will diese Signatur so schnell wie möglich löschen können!