Lasius niger Königin im RG, Schimmelbefall

Neues Thema Antworten
Wulf09
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 30. Juli 2025, 14:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger Königin im RG, Schimmelbefall

Beitrag von Wulf09 » 30. Juli 2025, 21:41

Hallo,
Ich habe seit ca. 30 Tage diese Königin, allerdings sind im RG schwarze Flecken die nach Schimmel aussehen. Daraufhin habe ich ein Rg zum Wechseln vorbereitet dieses habe ich mit Tesa am anderen befestigt und die königin ins neue gelegt. allerdings liegt die Brut noch im anderen RG. Der Wechsel war vor mehr als 24h. Das neue ist abgedeckt, das alte RG nicht.
Meine Fragen:
-Was mache ich wenn die Königin die Brut nicht von alleine rüber holt?
-Kann ich ihr irgendwie helfen das es ihr besser geht?
-Soll ich das alte RG einfach entsorgen und sie muss dann leider von vorne Starten?
-Oder soll ich sie mit einer anderen Königin die ich zur gleichen Zeit aus dem selben Schwarmflug gefangen habe zusammen setzen?
LG Wulf



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3278
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1260 Mal
Danksagung erhalten: 2304 Mal

#2 Laius Niger Königin im Rg, Schimmel befall

Beitrag von Harry4ANT » 30. Juli 2025, 22:54

Etwas Schimmel im RG wäre gar nicht so tragisch; gerade L. niger ist da als besonders robust verschrien.


Im Zweifel gerne Bilder posten aber wahrscheinlich wäre es das Beste, die Gyne wieder zurück zu setzen, das Rg wieder zu verschließen & abzudunkeln und erst nach dem Schlupf der ersten Arbeiterinnen wieder ein neues RG anzubeiten oder (je nach Zustand) einen Zwangsumzug einzuleiten.


Sind bereits Puppen vorhanden und kommst du an die Brut heran im alten RG?


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Wulf09
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 30. Juli 2025, 14:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 Laius Niger Königin im Rg, Schimmel befall

Beitrag von Wulf09 » 30. Juli 2025, 23:01

Ok, ich schicke mal ein Foto..
Dateianhänge
Der Schimmel
Der Schimmel



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2227
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1637 Mal
Danksagung erhalten: 2452 Mal

#4 Laius Niger Königin im Rg, Schimmel befall

Beitrag von Rapunzula » 31. Juli 2025, 08:02

Also auf dem Foto kann ich nichts beunruhigendes feststellen, evtl ist das Foto ja auch nicht optimal. Aber momentan so wie Harry4ant es schreibt, Reagenzglas in eine dunkle wenig benutzte Schublade legen und erst mal für ca. einen Monat vergessen.

Geduld ist die höchste Tugend in der Ameisenhaltung!

Gruss Rapunzula



Benutzeravatar
Barristan
Halter
Offline
Beiträge: 216
Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal
Kontaktdaten:

#5 Laius Niger Königin im Rg, Schimmel befall

Beitrag von Barristan » 31. Juli 2025, 09:39

Wulf09 hat geschrieben: ↑
30. Juli 2025, 23:01
Ok, ich schicke mal ein Foto..
Hast Du sie im Reagenzglasnest gefüttert? Schaut fast so aus als würden Nahrungsreste vom Schimmel betroffen sein. Es ist nicht der normale schwarze schimmel, der sich an der Watte bildet. Ich würde sie in ein neues Reagenzglasnest umsiedeln. Die Brut kannst Du mit einem feinen Pinsel rüberholen: Ein bisschen mit Spucke benetzen (die klebt etwas), dann vorsichtig mit dem Pinsel die Brut aufnehmen und in das neue Reagenzglasnest bringen.

Eine Lasius niger Königin brauchen während der Gründung keine Nahrung und wenn man nicht aufpasst, schimmelt dann das Innere.

Meiner Meinung nach ist ein Umzug notwendig, aber evtl. bin ich seit dem Verlust meiner einen S. fugax Kolonie auch etwas zu vorsichtig...



Benutzeravatar
Lifestyler94
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 554
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 334 Mal

#6 Laius niger Königin im Rg, Schimmel befall

Beitrag von Lifestyler94 » 31. Juli 2025, 11:10

Mir fällt auf, dass es sich nicht um ein typisches Eier-Pulk handelt, sondern dass die Eier relativ verstreut gelegt worden sind.
Ein Teil wird durch mangelnde Pflege bereits braun/schwarz.

Kann - neben einem verschmutztem Reagenzglas - ein Indiz sein, dass die Königin krank ist oder infertil sein könnte.

Da die Brut praktisch verloren ist (sofern keine andere Form von Brut vorhanden ist), kann man die Königin auch problemlos umsetzen.
Sollte dann wieder verstreut die Brut im Reagenzglas rumliegen, dann würd ich die Königin wieder freilassen und es mit einer anderen versuchen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 für den Beitrag:
Rapunzula



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“